Amsterdam Open erfolgreich gemeistert
Am 03.05.25 haben sich Sabine und Jörg Markmann wieder einmal auf einem internationalen Turnier gezeigt. Verbunden mit einem schönen langen Wochenende bei herrlichem Wetter waren die beiden in Amsterdam.
Auf dem dort stattfindenden WDSF-Turnier, dem Amsterdam Open, gingen in der Mas lll- Klasse 56 Paare an den Start. Zum ersten Mal erreichten Sabine und Jörg auf einem Internationalen Turnier das Viertelfinale, also die Runde der 24 besten Paare. Allein dies war schon ein großer Erfolg. Aber es wurde noch besser. Die beiden landeten auf dem Weg zum Semifinale auf einem grandiosen 18. Platz.
.
Saisonabschluss für die Latin Girls
Beim „fast Heimspiel“ in und letzten Saisonturnier in Stade gingen die Latin Girls leider krankheitsbedingt mit zwei Tänzerinnen weniger an den Start. Das Losglück war nicht auf unserer Seite und unsere Trainerin konnte leider nicht einspringen sodass wir die Vorrunde zu sechst bestreiten mussten.
Mit einer nicht ganz fehlerfreien Leistung reichte es nicht für das große Finale. Auch wenn wir mit unserer Leistung im kleinen Finale zufrieden waren, sahen die Wertungsrichter das unglücklicherweise anders und so wurde es im Gesamtergebnis nur der 9. Platz.
Insgesamt schließen wir unsere Premierensaison mit einem guten 7. Tabellenplatz ab.
Saisonfinale in Stade – Gesamtsieg für unser A-Team!
Beim letzten Saisonturnier der 1. Bundesliga Soloformationen ging unser A-Team in Stade an den Start – dieses Mal ganz in der Nähe von Hamburg. Das bedeutete nicht nur eine entspannte Anreise, sondern vor allem: viel Unterstützung von Familie und Freunden im Publikum! Die Stimmung war großartig – ein echtes Heimspielgefühl.
Das Turnier brachte eine Besonderheit mit sich:
Aufstieg in die S-Klasse
Am 1. Mai 2025 sammelten Jörg und Britta von Fintel die letzte, noch offene Platzierung für ihren Aufstieg in die Sonderklasse. Wir gratulieren zum Erreichen der obersten Startklasse ganz herzlich! Britta zeichnet den Weg von ihr und ihrem Ehemann und Tanzpartner nach:
An Silvester 2015 beschlossen Jörg und ich, wohl aus einer Sektlaune, uns ein gemeinsames Hobby mit mehr Bewegung zu suchen. Was danach folgte, hatten wir so nicht geahnt. Wir landeten im Club Saltatio Hamburg. Wir tanzen zuerst in dem Donnerstagstanzkreis bei Marion Hüls. Nach kurzer Zeit schickte sie uns in die Turniergruppe zu Betty und Gerwin.
Neu ab Mai 2025: JMC für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Am 5. Mai starten zwei neue Angebote im Club Saltatio Hamburg:
JMC für 10 bis 14-jährige sowie JMC für Jugendliche und Erwachsene.
JMC ist die Mischung aus Jazz, Modern, Contemporary Dance. Contemporary Dance ist durch Let's Dance super-bekannt geworden. Hier geht es um eine starke Ausdruckskraft, dynamische Drehungen und kraftvolle Sprünge.
Immer montags
- 16:45-18:15 Uhr - JMC im Team für 10-14 Jahre
- 18:15-19:15 Uhr - JMC für Jugendliche und Erwachsene
in der Aula Charlottenburger Straße 84, Hamburg-Jenfeld
Premiere auf internationalem Parkett: Unser A-Team bei der Europameisterschaft in Cambrils
An diesem Osterwochenende war es endlich so weit: Unser A-Team hat zum ersten Mal an einem internationalen Turnier teilgenommen – der WDSF Europameisterschaft Choreographic Latin in Cambrils, Spanien.
Die Anreise am Gründonnerstag verlief größtenteils reibungslos – mit einer Ausnahme:
Das Turnierwochenende ging in die Verlängerung
Durch Ostermontag konnte noch ein vierter Tag für die Tanzturniere in Berlin genutzt werden. Noch einmal fieberten wir mit den Clubpaaren mit und freuen uns über ihre Ergebnisse vom 21. April 2025:
Turnierergebnisse vom Ostersonntag 2025
Ab Ostersonntag starten beim Blauen Band der Spree in Berlin traditionell die Lateinpaare ins Turniergeschehen. Auch in Holm wird bei "Die Ostsee tanzt" weiter um Punkte und Platzierungen gekämpft. Hier die Ergebnisse vom 20. April 2025 in der Übersicht:
Turniertag 2 am Osterwochenende
Mit weiteren Erfolgsmeldungen vom 19. April 2025 geht es weiter an diesem Tanz-Wochenende in Berlin und Holm. In Berlin sind noch einmal die Standardpaare gefragt, bevor morgen die Lateinpaare an den Start gehen.
Turnierergebnisse vom Karfreitag 2025
Karfreitägliches Tanzverbot? Ja, aber...!
In einigen Regionen Deutschlands wird tatsächlich sehr engagiert getanzt. Auf Tanzturnieren, bei denen der Leistungssport im Vordergrund steht, wird tatsächlich auch an dem stillen Feiertag getanzt.
Turnierpaare des Club Saltatio Hamburg haben sich an diesem Wochenende zu Turnieren in Berlin (Blaues Band der Spree) und in Holm (Die Ostsee tanzt) angemeldet. Zudem wurde in Spanien bei einer Europameisterschaft mitgetanzt.
Hier die Ergebnismeldungen vom 18. April 2025 (fortlaufend aktualisiert):
Viele Turniere, tolle Erfolge
Am Wochenende 29./30. März fanden einige Turniere mit Beteiligung der Saltatianer statt.
Am erfolgreichsten waren an diesem Wochenende eindeutig Jörg und Sabine Markmann. Im Rahmen des Hamburger Tanzfestivals starteten sie am Samstag in Glinde. Sie ließen sieben Paare hinter sich und gewannen das Turnier klar mit allen 25 Einsen.
An diesen Erfolg konnten sie am Sonntag im Casino Oberalster anknüpfen. Auch hier konnten sie überzeugen und gewannen das Turnier eindeutig vor ebenfalls sieben Paaren (es waren nicht die gleichen Paare, wie am Samstag).