Ein Unikat für Klaus Gundlach
Zum Jahreswechsel hatte Klaus Gundlach beschlossen, seine Lizenzen als Wertungsrichter und Turnierleiter nicht weiter zu verlängern. Für den Vorstand war klar: Ganz ohne eine besondere Würdigung wollen wir das Saltatio-Urgestein nicht gehen lassen. Dennoch gab es dabei zwei Herausforderungen:
Herausforderung 1: Klaus Gundlach hat mit der Ehrenmitgliedschaft – neben den Ehrennadeln – bereits die höchste Ehrung, die der Club Saltatio Hamburg vergeben kann.
Herausforderung 2: Gibt es einen guten Anlass zum Einladen und Ehren von Klaus Gundlach? Bei der Mitgliederversammlung des HATV erhielt er vom DTV-Präsidenten, Dr. Tim Rausche, die goldene Ehrennadel des DTV. Jedoch wollten wir nicht zeitgleich unsere Vereinsehrung vornehmen.
Aber nun!
WDSF- Erfolge in Wien
Als einziges Saltatiopaar fuhren Jörg und Sabine Markmann zum WDSF-Turnier nach Wien. Die beiden sind allerdings nicht aus Hamburg angereist, sondern aus Italien. Und somit ging es frisch erholt aus dem Urlaub am 17.Juli direkt auf`s Parkett in Wien. An dem internationalen Turnier der Mas lll S nahmen 111 Paare teil. Sabine und Jörg wurden 33.
Aufstieg im Solotanzen
Am 12.07.25 ist Milena Norek beim TanzCentrum Die 3 in Norderstedt gleich zweimal in der Lateinsektion im Solotanzen an den Start gegangen. In der Jun l D waren 9 Paare am Start. Milena erreichte die Endrunde und ertanzte sich den 2.Platz. In der Jun ll D belegte Milena Platz 6 von insgesamt 9 Paaren. Auch hier hatte sie es in die Endrunde geschafft.
Mit diesen tollen Ergebnissen hat Milena die restlichen Punkte gesammelt und ist in die C-Klasse aufgestiegen. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen viel Spaß und Erfolg in der nächsten Startklasse.
Aufstieg geschafft
Was gibt es für uns Tänzer denn Schöneres, als mit einem Turniersieg den Aufstieg in die nächste Klasse zu erreichen. Und dies ist Niklas Bösch und Jenny Matthies am 29.06.2025 in Kiel gelungen.
Eine Woche zuvor hatten sich die beiden eine Platzierung bei den HaTaTas geholt.
In der Hgr B Standard in Kiel gewannen Jenny und Niklas nicht nur das Turnier, sondern auch einen schönen und besonderen Pokal, den Kiel-Pokal, eine Glaskugel. Gekrönt wurde dieser Sieg dann mit dem Aufstieg in die A-Klasse.
Ergebnisse aus den schönsten Turniersälen Deutschlands
Am ersten Juli-Wochenende findet traditionell die Dancecomp statt. In diesem Jahr feiert das Großturnier, das in der wunderschönen Historischen Stadthalle Wuppertal ausgerichtet wird, sein 20. Jubiläum.
In diesem Bericht werden fortlaufend die eintreffenden Ergebnisse der Saltatio-Paare zusammengetragen. Einige Turnierklassen werden an diesem Wochenende gleich zweimal ausgetragen, sodass scheinbare Dopplungen wirklich mehrere Ergebnisse sind.
Einen besonderen Erfolg dürfen Valentin Wacker/Zhanna de Cuveland feiern: Sie gewinnen die Dancecomp im Turnier der Masters I B Latein - und das mit 34 der 35 möglichen Bestnoten! Klar - damit haben sie alle Tänze gewonnen und tanzten sich an die Spitze des 14-paarigen Feldes.
Weitere Erfolgsmeldungen:
Jens und Andrea Baethke erreichen die S-Klasse
Der Club Saltatio Hamburg freut sich über ein weiteres Paar, das den Aufstieg in die Sonderklasse geschafft hat: Jens und Andrea Baethke sind am 1. Juni in die höchste Startklasse aufgestiegen!
Vor sieben Jahren begannen die beiden neben dem Standardtanzen mit dem Lateintraining. "Ursprünglich um den Kopf freizubekommen", wie das Paar selbst sagt. Damals ließ der Aufstieg in den Standardtänzen von der A- in die S-Klasse einfach auf sich warten. Andrea und Jens sammelten viele 4. Plätze - brauchten allerdings mindestens 3. Plätze zum Erreichen der Aufstiegsplatzierungen.
GLM-Erfolge für die Lateiner und tolle RL-Ergebnisse im Standard
Am 31.05 und 01.06.25 fanden die gemeinsamen Landesmeisterschaften der Nordverbände in den lateinamerikanischen Tänzen in diversen Leistungs- und Altersklassen statt.
Die TSA des TV Jahn in Delmenhorst in Niedersachsen war Ausrichter dieser Veranstaltung.
Vom Club Saltatio gingen einige Paare an den Start.
Am Samstag tanzten Meiko Stellmacher und Mia Fischer in der HGR ll C. Von 15 gestarteten Paaren konnten sie 14 Paare eindeutig hinter sich lassen und wurden Hamburger Meister. Damit nicht genug. Die beiden sind mit diesem Turnier in die B-Klasse aufgestiegen.
Neuer Wertungsrichter A-Latein
Soeben hat Jens Baethke seine Prüfung zum Wertungsrichter A-Latein bestanden.
Nachdem Jens schon vor einiger Zeit die Prüfung zum Wertungsrichter A-Standard absolviert hat, hat er jetzt also auch die Lizenz für die hochrangigen Lateinturniere.
Wir gratulieren zur bestandenen Prüfung und wünschen weiterhin viel Spaß bei der Tätigkeit als Wertungsrichter.
DM für Andrea und Jens in Elmshorn
Am 25. Mai 2025 fand in Elmshorn die Deutsche Meisterschaft Masters III Kombination statt. Mit dabei war unser Saltatio-Kombipaar Jens und Andrea Baethke. Sie erreichten den respektablen 18. Platz unter insgesamt 22 Paaren - den einzigen 22 Tanzpaaren in ganz Deutschland, die in dieser Altersgruppe über 10 Tänze tanzen.
Die Veranstaltung wurde vom Schwarz-Rot Elmshorn ausgerichtet und bot den Zuschauern und Teilnehmern eine inspirierende Atmosphäre und hervorragende Musik. In den drei Runden gaben Jens und Andrea ihr Bestes und zeigten eine starke Leistung. Andrea und Jens berichteten: "Standard lief deutlich besser als Latein, aber es uns wieder viel Spaß gemacht!"
Hessen tanzt- immer wieder etwas Besonderes
Immer im Mai lädt Frankfurt dazu ein, bei einer Großveranstaltung in der Eissporthalle zu tanzen. Auf bis zu acht Flächen werden gleichzeitig viele Turniere in diversen Klassen angeboten. Auch sehr beliebt sind immer die Angebote diverser Aussteller für Tanzsportbedarf. Auch in diesem Jahr machten sich wieder einige Saltatio-Paare auf den Weg nach Frankfurt.
Erfolgreiche Latein-Solistinnen
Den diesjährigen Tag der Arbeit verbrachten die beiden Saltatio-Solistinnen Milena Norek und Viktoriia Shabanova auf der Tanzfläche in Norderstedt.
Milena ertanzte sich in der Junioren I D Latein den Turniersieg.
Viktoriia kam in der Junioren II D Latein auf den 4. Platz.
Wir gratulieren zu den Erfolgen! Weiter so, ihr beiden!