Latin Girls als neu gegründetes B-Team erreichen 7. Platz in der Bundesliga der Solo-Formationen
Für das B-Team ging es früh los. Gegen 6:00 machten wir uns auf den Weg nach Alfeld, um pünktlich zur Hallenöffnung vor Ort zu sein. In der Halle hieß es zunächst: Kabine beziehen, Hallenbegehung und dann natürlich fertig machen. Die Zeit verging wie im Flug, denn als Nächstes stand unsere Stellprobe an. Wir haben die wichtigsten Stellen unserer Choreo auf der Fläche ausgerichtet und einen guten Durchgang getanzt.
Unsere Trainerin, die gleichzeitig auch Tänzerin im A-Team ist, gab uns wertvolle Tipps und motivierte uns während des gesamten Prozesses.
Erfolgreicher Saisonauftakt – A-Team gewinnt erstes Turnier der Bundesliga Solo-Formationen
Am vergangenen Wochenende war es endlich soweit: Das erste Saisonturnier der Bundesliga Soloformation stand an – und für unser A-Team war es eine besondere Premiere, denn es war unser erstes Turnier in dieser Liga!
Endlich zurück auf dem Turnierparkett und Vizemeister
Inzwischen waren es schon fünf Jahre. Da waren die Coronajahre, in denen kaum getanzt werden konnte und da waren persönliche, gesundheitliche Gründe. All das hat dazu geführt, dass Britta und Jörg von Fintel eine lange Tanz- und damit auch Turnierpause machen mussten. Nun haben sie hart gearbeitet, um die Bewegungen und die Kondition wieder aufzubauen. Endlich sie sie zurück im Turniergeschehen.
Toller Einstieg
Der Saltatio hat ein neues Turnierpaar.
Oliver Zschörner und Cornelia Frenzel-Zschörner starten seit Anfang des Jahres für unseren Club. Die beiden tanzen in der Mas ll S Latein.
Das erste Turnier von Olli und Conny in der S-Klasse war auch gleichzeitig das erste Turnier für den Club Saltatio. Es war direkt die GLM und fand am 15. Februar in Braunschweig statt.
Es wurde ein toller Einstieg. Mit einem vierten Platz im Gesamtturnier sicherten sich Olli und Conny ihren ersten Hamburger Meister-Titel.
Präsentation unserer Solo-Lateinformationen: Ein gelungener Start in die Saison!
Am gestrigen Tag stand für unsere beiden Solo-Lateinformationen eine besondere Präsentation an – eine Art Generalprobe vor Beginn der Turniersaison. Vor Freunden und Familie präsentierten das B-Team und das A-Team erstmals ihre neuen Choreografien unter realen Bedingungen.
Ranglisten 2026 im Club Saltatio
Wir freuen uns mitteilen zu können, dass unsere Bewerbung für die Ausrichtung der Deutschen Ranglisten für 2026 akzeptiert wurden.
Am 17. und 18. Januar 2026 werden wir in der Ausrichtergemeinschaft zusammen mit dem HATV und TSH folgende Ranglisten ausrichten:
Einladung zur Jugendversammlung 2025
Die Jugendwartin lädt ein zur Jugendversammlung am Freitag, den 28.02.2025, um 17:30 Uhr in der Pausenhalle der Grundschule im Nydamer Weg 44.
Herzlich eingeladen sind auch erwachsene Mitglieder, die sich in der Jugendarbeit engagieren wollen!
Einladung zur Mitgliederversammlung 2025
Der Vorstand des Club Saltatio Hamburg e.V. lädt alle Mitglieder ein zur Mitgliederversammlung am Freitag, den 28. Februar 2025, um 18:00 Uhr in die Schulaula Nydamer Weg 44, 22145 Hamburg-Meiendorf.
Das neue Jahr fängt erfolgreich an
Bislang fand die erste Rangliste im Kalenderjahr in Glinde statt. Verschiedene Umstände machten es nötig, die Räumlichkeit zu wechseln. Und so ging es am 18. und 19. Januar nach Pinneberg. Vom Saltatio gingen fünf Paare in drei von insgesamt sechs Turnieren an den Start.
33. Hans-Christen-Gedächtnispokal
Der im Jahre 1923 geborene Hans Christen war 1947 Mitbegründer des Club Saltatio Hamburg. 42 Jahre lang bestimmte er als erster Vorsitzender die Geschicke des Vereins, aber auch als langjähriger Vorsitzender des HATV und Präsidiumsmitglied des DTV die überregionalen Entscheidungen im Tanzsport. Dem 1992 plötzlich verstorbenen Hans Christen widmen wir alljährlich den Gedächtnispokal, der am 5. Januar 2025 ausgetragen wurde.
Der Turnierleiter Jens Baethke führte durch elf Startklassen für die Masters III bis V, die häufig mit einer "ordentlichen Vorrunde" und in zwei Turnieren auch mit einer Zwischenrunde getanzt wurden.
Die Ergebnisse finden sie hier
30. Hamburger Neujahrspokal - mit zwei Neuerungen
Der Hamburger Neujahrspokal wurde am 4. Januar 2025 zum 30. Mal ausgerichtet. Zwei Neuerungen gab es in der diesjährigen Auflage: Erstmals wurden Lateinturniere im Rahmen dieses Pokalturniers ausgerichtet. Darüber hinaus hatte der Turniersaal am Eulenkamp in Hamburg-Wandsbek sein tanzsportliches Debut und fand - so die Rückmeldung vieler Paare - großen Anklang.
Die Ergebnisse finden sie hier