Rangliste auf internationalem Top-Niveau
Am 13. Mai 2023 tanzten Jens und Maike Wolff bei "Hessen tanzt" in Frankfurt am Main das WDSF-Ranglistenturnier, das auch gleichzeitig als DTV-Rangliste gilt. Von 145 Paaren erreichten Jens und Maike das Unglaubliche: FINALE! Am Ende wurden sie auf den 7. Platz gewertet. Zum Ergebnis schreibt das Paar: "Wir freuen uns riesig weil es wirklich starkes Feld mit WM-Finalisten war!"
Nahezu unaufhaltsam!
Durch einen personellen Engpass und viele private sowie berufliche Verpflichtungen des Redaktionsteams können die Turnierberichte derzeit leider nicht so kurzfristig veröffentlicht werden, wie man es sich wünschen würde. Wenn man dann allerdings durch die eingegangenen Ergebnismeldungen sieht, dann kann man nur staunen: Turniersieg reiht sich an Turniersieg - für viele Saltatio-Paare, aber insbesondere für Jens und Maike Wolff.
Und auch Niklas Bösch/Jenny Matthies wissen, wie Turniere gewonnen werden!
Standing Ovations vom Ballpublikum
Der TSC Ibbenbüren richtete am 30. April 2023 ein Turnier für die Masters III S aus und betteten diesen sportlichen Wettkampf in einen schönen Tanzball ein. Vom Club Saltatio Hamburg waren Jens und Maike Wolff sowie Jens und Andrea Baethke dabei - natürlich mit sportlichen Ambitionen!
Mehrere Turniersiege beim 1. Hamburger Tanzfestival
Mehrere Saltatio-Paare starteten erfolgreich beim 1. Hamburger Tanzfestival, einer neuen gemeinsamen Turnierveranstaltung von TSC Casino Oberalster, TSA d. Walddörfer SV und der TSA d. TSV Glinde.
Am 6. Mai 2023 erreichten Tilo und Barbara Kornak in der Masters II S den 1. Platz von vier Paaren - für sie selbst sehr überraschend! Das war ein guter Start beim TSC Casino Oberalster. Am nächsten Tag starteten sie auch beim Walddörfer SV und ertanzten sich den 2. Platz von 4 Paaren. Das Ergebnis war superknapp: Um eine 1 sind Tilo und Barbara am ersten Platz vorbeigeschrammt.
Saltatio-Breaker in Brasilien
Der Hamburger B-Boy Deadly Dani (Daniel Ramirez, rechts im Bild, Quelle Tanzsport Deutschland/DTV) gehört nicht nur dem Bundeskader an, sondern ist hier auch im Spitzenteam, das Tanzsport Deutschland auf den internationalen Battles vertritt. Mit weiteren drei B-Girls und zwei B-Boys reiste die nationale Auswahl im April 2023 nach Rio de Janeiro für die sogenannten Gold World Series, über die sich Tänzerinnen und Tänzer für die olympischen Spiele qualifizieren können.
Auf dem Treppchen in Fürth
Jens und Maike Wolff tanzten am 15. April 2023 das DTV-Ranglistenturnier der Masters III S in Fürth. Beim dortigen Rot-Gold-Casino Nürnberg traten insgesamt 78 Paare der nationalen Spitzenklasse an, um möglichst viele Ranglistenpunkte zu sammeln.
Unsere Saltatianer erreichten den hervorragenden 2. Platz. In der Endrunde gewannen Sie sogar den Wiener Walzer! Von insgesamt 224 Paaren in der Rangliste der Masters III liegen Jens und Maike derzeit auf Platz 4.
Einladung zur DTSA-Abnahme 2023
Der Vorstand lädt alle Clubmitglieder und externe Interessierte ein, das Deutsche Tanzsportabzeichen zu ertanzen am:
Mittwoch, den 31. Mai 2023
Kinder Gruppentänze: 16:30-17:30
Erwachsene Standard/ Latein: 17:30-19:00
im großen Saal des
Volkshaus Berne
(Saselheider Weg 6, 22159 Hamburg Berne)
Ausschreibung ehrenamtlicher Festwart
Organisationstalent mit Hang zu kreativer Gestaltung, Socialising und Gefühl für Gewinnerwirtschaftung gesucht –
kurz: Festwart
- Du hast außer Tanzen ohnehin nichts zu tun und suchst eine Beschäftigung, wo Du Dich kreativ ausleben kannst?
- Du wolltest schon immer im Team arbeiten und etwas für die Gesellschaft tun?
- Du sprudelst nur so vor Ideen und liebst es, Verantwortung zu übernehmen?
Dann bist Du bei uns richtig.
Anerkennung durch den HATV
Am 26. März 2023 wurde das Saltatio-Toppaar Jens und Maike Wolff bei der diesjährigen HATV-Mitgliederversammlung im Rahmen einer Sportlerehrung besonders hervorgehoben. Ihnen wurde Dank ausgesprochen, dass sie den Hamburger Tanzsportverband weit über die Grenzen Hamburgs hinaus erfolgreich repräsentieren. Aus der Laudatio von Präsidentin Birgit Blaschke: "Viele Siege haben sie errungen, sind mehrfache Hamburger Meister und erfolgreich auf Großturnieren im In- und Ausland." Nur zwei ihrer besonderer Erfolge: In ihrem erfolgreichsten Jahr erreichten Maike und Jens bei der GOC zweimal das Semifinale und ertanzten sich hier den 12. Platz von 161 bzw. 155 internationalen Paaren.
Einer unserer Clubtrainer, Gerwin Biedermann, wurde ebenfalls auf der Mitgliederversammlung des Verbands geehrt. Er erhielt die Goldene Ehrennadel des HATV. Damit soll der Trainer geehrt werden, der sich über das Normale hinaus für seine Paare einsetzt und regelmäßig bei Landesmeisterschaften, Ranglisten und Deutschen Meisterschaften die Paare betreut. Darüber hinaus war Gerwin vier Jahre Lehrwart in Hamburg und selbst auch immer bereit, bei Schulungen und Workshops zu referieren.
Anderthalb Stunden Rückblick und Ausblick
Am 24. März 2023 fand die Mitgliederversammlung des Clubs statt. Den erschienenen 26 stimmberechtigten Mitgliedern erläuterte der Vorstand seine Tätigkeit im vergangenen Jahr. Die erfreuliche Quintessenz wurde gleich am Anfang von der 1. Vorsitzenden berichtet: Die Mitgliederzahl ist im Jahr 2022 um 11% gestiegen. Auch die Anzahl der Lizenzen für Turnierpaare ist gestiegen. Die Schatzmeisterin Gaby Hansen erklärte die einzelnen Positionen des Jahresabschlusses, der unter dem Strich positive Vorzeichen hat.
Deutsche Meisterschaften Masters III und Masters IV
In der Stadthalle Kamen wurden vom TSC Dortmund gleich mehrere nationale Meisterschaften ausgetragen. Die Masters IV S waren am 18. März 2023 gefragt. Hier starteten Stefan und Marion Hüls aus dem Club Saltatio Hamburg - übrigens als einziges Paar aus Hamburg. Jens und Andrea Baethke starteten bei der Deutschen Meisterschaft Masters III S Kombination am 19. März.