Neues Tanzangebot: Latin Juniors Solo-Formation
Der Club Saltatio Hamburg erweitert sein Angebot und freut sich, eine aufregende neue Möglichkeit für junge Tänzerinnen und Tänzer zwischen 11 und 15 Jahren anzubieten: die Latin Juniors Solo-Formation!
Diese Gruppe richtet sich an alle, die die Leidenschaft für lateinamerikanische Tänze entdecken oder vertiefen möchten – ganz ohne Tanzpartner.
In einer mitreißenden Formation erlernen die Teilnehmenden choreografierte Kombinationen aus Samba, Cha-Cha-Cha, Rumba, Paso Doble und Jive. Dabei werden sowohl Technik als auch Ausdruck und Präsenz gefördert.
Mittendrin statt nur dabei mal anders
Auch das B-Team ist wieder mit angetreten und konnte einen soliden 7. Platz erkämpfen.
Bei einem Krankheitsausfall zweier Tänzerinnen, durfte und wollte die Trainerin einspringen (sie war auch eine Mittänzerin des A-Teams) und konnte damit eine große Lücke in der choreographischen Aufstellung verhindern.
Zum Finale hat es leider nicht gereicht, aber sie konnten den Auftritt des A-Teams laut mit anfeuern.
Die Motivation für das vierte und letzte Turnier in Stade ist groß.
Dracarys – das Drachenfeuer hat wieder zugeschlagen
Beim dritten Saisonturnier der Bundesliga Soloformationen in Osnabrück hat unser A-Team erneut eine starke Leistung auf die Fläche gebracht – und sich am Ende den Turniersieg gesichert!
Die Vorbereitungswoche war intensiv: Viel Training und zwei Gasttrainer, die mit einem frischen Blick wertvolle Impulse geben konnten. Das Turnier fand in einer Basketballhalle statt, und der Boden war mit zahlreichen Linien und Markierungen versehen – das konnte zur Orientierung helfen, war aber auch potenziell verwirrend.
Kombi-Meistertitel verteidigt
Am 08. März 2025 nahmen Jens und Andrea Baethke an der Gebietsmeisterschaft in Bremen teil. Das Paar trat in der Masters III S-Klasse in der Kombination, also über alle 10 Turniertänze, an. Insgesamt waren fünf Paare für das Turnier gemeldet.
Jens und Andrea erreichten einen hervorragenden vierten Platz. Sie konnten ihren Titel als Hamburger Meister erfolgreich verteidigen. Das Paar äußerte sich sehr positiv über das gesamte Turnier: "Es war ein schönes Turnier! Die Turnierleitung und die Musikauswahl waren super. Kombiturniere machen uns besonders viel Spaß!"
Zweite Runde im zweiten S-Turnier
Oliver Zschörner und Cornelia Frenzl-Zschörner tanzten am 15. März 2025 ihre Deutsche Meisterschaft in der Masters II S Latein in Wetzler. Diese Meisterschaft war erst ihr zweites Turnier in der Sonderklasse.
Sie überzeugten die Wertungsrichter in der Vorrunde, sodass sie in die zweite Runde der besten 24 Paare kamen. Hier wurden Oliver und Cornelia auf den 21. Platz gewertet. 37 Paare waren am Start.
Oliver schrieb nach dem Turnier: "Wir sind total glücklich!" Wir finden, so kann es weitergehen!
Ein unverhoffter Erfolg
Ohne große Erwartungen fuhren Barbara und Tilo Kornak am 01.03.25 zur GLM der Mas ll S nach Norderstedt. Zwar sind die beiden zur Zeit wirklich erfolgreich, aber die Altersgruppe der Mas ll haben sie inzwischen hinter sich gelassen. Doch so von jedem Erfolgsdruck befreit, konnten Barbara und Tilo in der jüngeren Altersgruppe einfach locker tanzen.
Mitgliederversammlung mit einem Abschied
Am 28. Februar 2025 fand die Mitgliederversammlung des Club Saltatio Hamburg in der Aula der Schule Nydamer Weg statt. Die Erste Vorsitzende Kerstin Jühlke begrüßte unter den anwesenden Mitglieder insbesondere die Ehrenmitglieder Lisa Meins und Gaby Hansen. Mit einer Schweigeminute wurde dem im vergangenen Jahr verstorbenen Ehrenmitglied Peter Meins gedacht.
Traditionell werden vier Pokale für erfolgreiche Turnierpaare vergeben: Der Gundlach-Pokal für das erfolgreichste Paar der Masters I/II ging an Daniel Randhawa/Anne-Marie Meyer, und für das erfolgreichste Paar der Masters III/IV an Jens und Maike Wolff. Als erfolgreichstes Turnierpaar des Clubs wurden Jens und Andrea Baethke ausgezeichnet, während Kevin Schilling und Michelle Jäckstein als aktivstes Turnierpaar mit 37 Turnieren geehrt wurden.
Latin Girls verbessern Platzierung in der Bundesliga
Für das B-Team ging es schon am Freitagnachmittag nach Braunschweig. Nachdem wir die Hotelzimmer bezogen hatten, machten wir uns auf den Weg zum Abendessen, um gemeinsam den Abend ausklingen zu lassen – aber nicht zu lange, denn ein langer Turniertag stand bevor.
Auch wenn die Anreise zur Halle in Wolfenbüttel relativ kurz war, ging es für uns früh los:
A-Team Soloformation Latein: Tabellenführung trotz Platz 2 verteidigt
Am vergangenen Wochenende stand das zweite Saisonturnier der Bundesliga Soloformationen an. Treffpunkt war um 7:45 Uhr an der Lindenhalle in Wolfenbüttel. Durch den parallelen Wettbewerb der 1. Bundesliga Standardformationen war der Zeitplan etwas entspannter, da die Runden abwechselnd stattfanden. So blieb auch mehr Zeit für Content Creation für Social Media – also schaut in den nächsten Wochen unbedingt auf unserem Instagram-Account @clubsaltatiohamburg vorbei!
Latin Girls als neu gegründetes B-Team erreichen 7. Platz in der Bundesliga der Solo-Formationen
Für das B-Team ging es früh los. Gegen 6:00 machten wir uns auf den Weg nach Alfeld, um pünktlich zur Hallenöffnung vor Ort zu sein. In der Halle hieß es zunächst: Kabine beziehen, Hallenbegehung und dann natürlich fertig machen. Die Zeit verging wie im Flug, denn als Nächstes stand unsere Stellprobe an. Wir haben die wichtigsten Stellen unserer Choreo auf der Fläche ausgerichtet und einen guten Durchgang getanzt.
Unsere Trainerin, die gleichzeitig auch Tänzerin im A-Team ist, gab uns wertvolle Tipps und motivierte uns während des gesamten Prozesses.
Erfolgreicher Saisonauftakt – A-Team gewinnt erstes Turnier der Bundesliga Solo-Formationen
Am vergangenen Wochenende war es endlich soweit: Das erste Saisonturnier der Bundesliga Soloformation stand an – und für unser A-Team war es eine besondere Premiere, denn es war unser erstes Turnier in dieser Liga!