Absage der Formationssaison 2021
Während der heutigen Formationsversammlung im Ligabereich Nord wurde einstimmig beschlossen, die Ligasaison 2021 abzusagen. Ein vorab gesammeltes Stimmungsbild zeigte auf, dass nahezu keine der Formationen in Landes- oder Regionalliga Präsenztraining absolvieren kann. Die Voraussetzungen für einen fairen sportlichen Wettkampf sind damit nicht gegeben.
Alle Formationen behalten ihren Startplatz für die darauffolgende Saison 2022.
Herbert Witt verstorben
Am 2. Januar 2021 ist unerwartet unser langjähriges Clubmitglied Herbert Witt verstorben. Schon lange hatte er mit Leukämie zu kämpfen und dennoch trat die Verschlechterung seines Zustandes überraschend ein.
* 05.08.1933 † 02.01.2021
Herbert war zunächst von 1975 bis 1987 und dann wieder ab 1994 Mitglied unseres Vereins. In dieser Zeit war er ehrenamtlich aktiv und brachte sich immer wieder an unterschiedlichenStellen ein: Als Sportwart regelte Herbert von 2000 bis 2004 die Belange der Turnierpaare. Zuletzt war er häufig und wiederholt als Kassenprüfer im Einsatz, zudem hatte er eine Lizenz als Wertungsrichter A/A, Turnierleiter und Trainer C.
Weihnachtsgrüße der Trainer*innen
Zu den Feiertagen und dem Jahreswechsel haben die Trainer*innen kleine Videobotschaften für alle Saltatianer*innen aufgezeichnet - unten ansehen in alphabetischer Reihenfolge!
Auch der Vorstand wünscht alle Tanzsportfreund*innen angenehme Feiertage und einen guten Rutsch in ein hoffentlich besseres Jahr 2021!
Maßnahmenpaket beschlossen
Der Vorstand hat ein umfangreiches Maßnahmenpaket beschlossen, um den Mitgliedern des Club Saltatio Hamburg für ihre Treue während der Corona-Pandemie zu danken!
Absagen im Januar und Februar
Pandemie-bedingt müssen wir leider unsere traditionellen Veranstaltungen im Januar und Februar absagen. Das betrifft:
- Neujahrstraining
- Hamburger Neujahrspokal der Senioren
- Norddeutscher Tanzmarathon
- Hans-Christen-Gedächtnispokal
- Michel-Pokale
Eine Verschiebung ins zweite Halbjahr ergibt leider keinen Sinn, weil alle Gemeinsamen Landesmeisterschaften und nationalen Meisterschaften sowie viele Großturniere bereits in diesen Zeitraum verschoben werden. Wir bitten um Verständnis!
Wechsel im Vorstand
Mit Wirkung vom 01. Dezember 2020 tritt Janett Stier als Jugendwartin zurück. Nach §12 Abs. 8 der Satzung hat der Vorstand dem Pressereferenten Dr. Tobias Brügmann das Amt des Jugendwarts übertragen.
Wie einige sicherlich mitbekommen haben, hat Janett Stier dieses Jahr geheiratet. Und es kommt die Zeit, wo sich Interessen und Fokus verschieben. Janett möchte sich in Zukunft mehr auf private Belange konzentrieren und daher ihre zeitlichen Ressourcen anders verteilen. Sie bleibt dem Verein und Vorstand trotzdem als helfende Hand und Trainerin sowie als PSG-Beauftragte treu, kann allerdings den zeitlichen Aufwand als Jugendwartin und den damit verbundenen Verpflichtungen im Sinne des Vereins nicht gewährleisten. Sie legt demzufolge ihr Amt zum Ende November 2020 nieder.
Online-Training während des zweiten Lockdowns
Liebe Mitglieder,
aufgrund der steigenden Coronafälle wurde durch die Stadt Hamburg erneut eine strenge Allgemeinverfügung verabschiedet. Der komplette Freizeitsport ist im Präsenzbetrieb eingestellt.
Gemeinsam mit unseren Trainerinnen und Trainern haben wir erneut einen Sondertrainingsplan für die Corona-Zeit entworfen. In der untenstehenden Übersicht seht ihr, was wir zu bieten haben!
Alle Freizeitsportangebote sind zum Schnuppern auch für Nicht-Mitglieder offen!
Es können jederzeit Änderungen entstehen. Bitte habt Verständnis dafür, dass wir lediglich für den November eine definitive Auskunft geben können.
Wir wünschen euch viel Spaß!
HATV-Pokal und Saltatio-Turniere abgesagt
Nachdem Hamburg am Montag den 7-Tage-Inzidenzwert von 50 Corona-Infektionen pro 100.000 Einwohner überschritten hatte, gilt die Stadt nun offiziell als Corona-Risikogebiet. Diese Einstufung führte unweigerlich zu einer Neubetrachtung des für den 24. und 25. Oktober geplanten Turnierwochenendes: In einvernehmlicher Abstimmung zwischen dem HATV als Veranstalter und dem Club Saltatio Hamburg als Ausrichter wurde beschlossen, das gesamte Turnierwochenende abzusagen.
Trotz eines ausgefeilten Hygienekonzept des Vereins steht in Anbetracht der derzeitigen Infektionszahlen einfach ein zu hohes Risiko im Raum, sich bei einer solchen Veranstaltung mit dem Corona-Virus anzustecken. Da auch zusätzlich Teilnehmer*innen aus anderen Risikoregionen anreisen würden, sieht unser verantwortlicher Umgang mit der Lage die Absage des Turnierwochenendes vor.
Der Entschluss wurde mit schwerem Herzen getroffen, da sowohl Verein als auch der Verband gerade mit dieser speziellen Veranstaltung etwas für die Hamburger und Norddeutschen Tanzsportler*innen machen wollte. Dennoch geht der Dank an alle Turnierpaare, die sich für das Turnier gemeldet hatten, allen angemeldeten Helfer*innen sowie den Verantwortlichen in der bislang umfangreichen Organisation im Club Saltatio Hamburg, HATV und DTV.
Endlich wieder Turnierluft
Nach einer extrem langer coronabedingter Turnierpause aller Paare und zwischen den Absagen sämtlicher Meisterschaften, haben Tanja und Thomas Fürmeyer es geschafft, ein ausgefeiltes, durchdachtes Hygienekonzept zu erstellen, um die Turniere „Die Ostsee tanzt“ durchführen zu dürfen. Für uns Paare gab es eine Blockbildung. Mehrere Turniere bildeten dabei einen gemeinsamen Block. Dieser Block zog gemeinsam in den Saal ein, nachdem der vorherige Block den Saal verlassen hatte.
Neue Gruppen im September
Tänzerische Früherziehung in Berne
Für 4- bis 6-Jährige startet am 7. September im Club Saltatio eine neue Gruppe in tänzerischer Früherziehung. Die erfahrene Kursleiterin Sabine Kroß führt die Kinder mit klatschen, laufen, hüpfen, singen und drehen spielerisch an Musik und Tanz heran. Ganz nebenbei verbessern sich die Motorik und die eigene Körperwahrnehmung. Die Gruppe trifft sich immer montags, von 16:30-17:15 Uhr im Volkshaus Berne, Saselheider Weg 6. Nach zwei kostenlosen Probestunden beläuft sich der Monatsbeitrag auf 13 Euro.
Tanzen lernen in Oldenfelde
Einen neuen Tanzkreis für Standard- und Lateintänze bietet der Club Saltatio ab dem 7. September in Oldenfelde an. In der Schulaula Nydamer Weg 44 unterrichtet die Trainerin Jill Kremser immer montags von 19:00-20:30 Uhr interessierte Einsteiger und bringt Grundfiguren in Chachacha, Rumba, Walzer und Discofox bei. Zweimal Schnuppern ist kostenlos, anschließend beläuft sich der monatliche Beitrag auf 24 Euro (16 Euro ermäßigt für Schüler und Studenten).
Weitere Informationen: 040/370 889 17 (Geschäftsstelle).
Mitgliederversammlung im Corona-Modus
Die 2020er-Mitgliederversammlung fand am mit einigen, pandemiebedingten Monaten Verspätung am 14. August statt. In Anbetracht der hochsommerlichen Temperaturen fand sich ein beachtlich großes Plenum in der Aula der Grundschule Nydamer Weg ein, in denen Stuhlgruppen zur Beachtung der Abstandsregelungen platziert waren.