Aufstiege, Medaillen und Titel bei den Landesmeisterschaften in Oldenburg
Am 13. September 2025 trafen sich die Standardpaare der norddeutschen Tanzsportverbände in Oldenburg zu den Gemeinsamen Landesmeisterschaften der Hauptgruppe II in den Klassen B, A und S. In der festlich vorbereiteten Sporthalle des TTC Oldenburg sorgte das Turniergeschehen für spannende Runden, beeindruckende Erfolge und eine begeisterte Stimmung. Der Club Saltatio war mit fünf Paaren vertreten und feierte mehrere Aufstiege, Meistertitel und Medaillen für den Verein.
Ein neuer S-Wertungsrichter
Der DTV-Sportausschuss hat auf seiner Herbstsitzung Dr. Tobias Brügmann die S-Wertungsrichterlizenz Latein verliehen. Viel Freude und Erfolg bei dieser Aufgabe!
Einladung zur Weihnachtsparty
Am besten jetzt gleich den Kalender auf und die Weihnachtsfeier eintragen!
Alle Mitglieder sind für den 28. November ab 19 Uhr ins Volkshaus Berne eingeladen!
Auszeichnung für den Club Saltatio Hamburg im Rahmen des Active City Summers
Wir sind stolz darauf, dass unser Verein im Rahmen des Active City Summers eine besondere Auszeichnung erhalten hat. Am 13. September 2025 nahm unser Pressereferent Tobias Brügmann ein Preisgeld von 3500 € im Rahmen des Active City Festivals entgegen. Diese Auszeichnung ist eine Anerkennung für unser großes Engagement und unser vielfältiges Tanzangebot: Kein Hamburger Verein hat mehr Trainingsstunden (im Vergleich zu seiner Vereinsgröße) für den Active City Summer geöffnet.
Das Preisgeld - zur Verfügung gestellt von der Sparda-Bank - soll unsere Kinder- und Jugendgruppen noch weiter stärken. Herzlichen Dank an das Team hinter den Kulissen und unseren Trainerinnen und Trainern für ihren Einsatz!
Erweitertes Förderkonzept ab 2026
Der Club Saltatio Hamburg hat sein Förderkonzept erweitert. Ab dem 01.01.2026 profitieren nicht mehr nur unsere Turnierpaare, sondern erstmals auch Solist:innen und Synchro Duos von finanzieller Unterstützung. Damit würdigen wir die Vielfalt im Tanzsport und das große Engagement aller unserer Mitglieder auf und neben der Fläche.
Neue Angebote ab September und Oktober
Das Angebot des Club Saltatio Hamburg wächst im September und Oktober:
Neu bieten wir an:
- Contemporary im Team für 9-14 Jahre
- Latin Juniors Solo-Team für 11-15 Jahre
- Tänzerische Früherziehung ab 3 Jahren
- Hiphop für 8-11 Jahre
Interessierte sind herzlich eingeladen, einfach zum Training zu kommen und kostenfrei in die neuen Gruppen hineinzuschnuppern. Eine Anmeldung ist vorab nicht notwendig!
Weitere Details untenstehend oder in den Grafiken (Klicken zum Vergrößern).
![]() |
![]() |
Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft im Discofox
Erfolgreiches Wochenende für Christopher Mettken und Annika Westedt! Bei der TAF-Norddeutschen Meisterschaft im Discofox konnten sie sich mit ihrer großartigen Leistung für die Deutsche Meisterschaft im November qualifizieren! Zusammen mit ca. 60 Tanzpaaren unterschiedlichster Startklassen zeigten sie in Slow- und Quickrunden eindrucksvoll, wie man Musik jeglicher Art formvollendet vertanzen kann.
Neuaufstellung in der Öffentlichkeitsarbeit
Gleich elf Personen bringen sich zukünftig regelmäßig in die Öffentlichkeitsarbeit des Clubs ein. Das neue Redaktionsteam hat sich Hauptverantwortungsbereichen zugeordnet: Während die Ergebnisberichte auf der Internetseite hauptsächlich von Andrea Baethke und Michelle Jäckstein geschrieben werden, kümmern sich Jenny Matthies, Katharina Keite, Barbara Kornak, Stephie Norek und Mia Fischer um die Social-Media-Kanäle auf Instagram und Facebook. Für den Bereich der Lateinformationen sind Melina Bruhn, Isabel Pundt und Julia Buerschaper zuständig. Tobias Brügmann sorgt als Referent für Öffentlichkeitsarbeit, also als Vorstandsmitglied, für die Organisation sowie Marketingstrategien.
Erfolgreiches Wochenende für die Saltatio-Paare bei „Die Ostsee tanzt“
Bereits zum 60. Mal luden die Vereine TSG Creativ Norderstedt und TSG Creativ Hamburg zum Traditionsturnier „Die Ostsee tanzt" ein. Vom 29.-31. August 2025 konnten im tropischen Palmengarten des Ostseeferienparks Holm auch in diesem Jahr wieder viele Tanzpaare der Startklassen Masters I-V ihr Können unter Beweis stellen. Neben den offenen Turnieren der Standard- und Lateinkategorien konnte zudem in Einladungsturnieren um die „Anti-Aging-Trophy“ verschiedener Altersgruppen getanzt werden.
Zwei Finaleinzüge bei der GOC
Als internationales Großturnier sind die German Open Championships (GOC) für viele Paare das Highlight im Turnierkalender. Die in der Stuttgarter Liederhalle ausgetragenen Wettkämpfe ziehen jedes Jahr zahlreiche Tanzpaare aus aller Welt auf das Parkett. So folgten auch dieses Jahr zwei Saltatio Paare, Tilo und Barbara Kornak sowie Daniel Randhawa/Anne-Marie Meyer, dem Ruf des internationalen Tanzparketts - und das mit großem Erfolg!
DTV-Ehrennadel für Janett Stier
Janett Stier nahm als Jugendliche an der DTV-Sommerfreizeit, der Sommer-Cool-Tour, zum ersten Mal teil. Das gefiel ihr so gut, dass sie in kürzester Zeit die Seiten wechselte und in den Folgejahren als Betreuerin die Sommerfreizeit begleitete. In diesem Jahr war Janett zum 17. Mal in Folge als sogenannte Teamerin bei der Sommer-Cool-Tour dabei. Dieses Engagement wurde nun vom DTV ausgezeichnet: Der DTV verlieh Janett Stier die DTV-Ehrennadel in Bronze.
![]() |
![]() |
Wir gratulieren zu dieser Auszeichnung ganz herzlich!