Deutsche Meisterschaft Equality 2019
Der Club Saltatio Hamburg wird im Jahr 2019 die Deutsche Meisterschaft im Equality-Tanzen, also für Frauen- und Männerpaare, ausrichten!
Die Standard- und Lateinturniere werden am 31. Mai und 1. Juni 2019 stattfinden.
Eine Sonderseite ist derzeit im Aufbau und dann zeitnah alle Informationen bereitstellen.
Turniere um die Pokale des Oberharzer Tanzsportseminars 2018 in Braunlage
Während die Paare der Hauptgruppe in Norderstedt um Sieg und Niederlage bangten, verbrachten die Seniorenpaare des Clubs ihr Pfingswochenende in Braunlage. Denn dort fanden die Turniere um die Pokale des Oberharzer Tanzsportseminars von Gerwin und Betty Biedermann zum krönenden Abschluss dieser alljährlichen, einwöchigen und traditionsreichen Veranstaltung statt.
Hauptgruppen Latein & Standard auf den 21. Norderstedter Tanzsporttagen
Kaum ein Wochenende ohne Tanzsportnews der fleißigen Saltatianer - so auch am vergangenen. Quasi "um die Ecke" fanden die Norderstedter Tanzsporttage im TSC Astoria Norderstedt statt und sieben Paare des Clubs der Hauptgruppe Standard und Latein traten an zwei Tagen an, um heißbegehrte Punkte und Platzierungen zu sammeln. Unter anderem drei Siege und ein Aufstieg waren der verdiente Lohn.
Hunte-Delme-Pokal 2018 - Ständig Finale, doch keine Pokale
Fünf Paare des Club Saltatio haben sich am vergangenen Turnierwochenende auf die Jagd nach den Hunte-Delme-Pokalen in Oldenburg und Delmenhorst gemacht. Hierbei waren für die Hauptgruppenpaare die Teilnahme an bis zu vier Turnieren in der eigenen Klasse möglich, auch wenn dies einige Pendelei zwischen den beiden Turnierorten erforderte. Jedes unserer angetretenen Paare erreichte hierbei mindestens ein Mal das Finale, viele sogar mehrfach. Doch leider war es am Ende keinem der Paare vergönnt einen der begehrten Pokale mit nach Hause zu nehmen...
Tapferes Trüppchen Saltatio Standardten bei "Hessen tanzt"
"Hessen tanzt" lockt jedes Jahr Tänzer aus dem ganzen Land und auch internationale Paare in die Frankfurter Eisporthalle, um parallel auf acht Flächen Wettkämpfe in den Standard- und Lateintänzen auszutragen. Auch sechs Standardpaare aus dem Club Saltatio wollten das wunderbar sonnige Maiwochenende lieber in der Halle am Main, als beim Eisessen am Elbstrand verbringen. Drei Tage Großturnierflair, gespickt mit ein paar tollen Highlights, waren die Folge.
Im Wechselbad der Gefühle
Die Latein A-Formation des Club Saltatio Hamburg ist in dieser Saison nicht unterzukriegen. Das bewies das Team von David Jühlke und Tobias Brügmann beim vierten Turnier der Oberliga Nord Latein am 6. Mai 2018 in Kiel.
Von Germany’s next Topmodel und Karneval
Beim vierten und somit letzten Turnier des Standard B-Teams in der Regionalliga Nord in Nienburg ging es am vergangenen Wochenende heiß her. Eine überraschungsreiche Stellprobe, warme Duschen und eine ereignisvolle Rückfahrt wurden zum Highlight.
Ranglistensieg für Jens und Maike Wolff
Jens und Maike Wolff stellten am 21. April 2018 wieder einmal unter Beweis, dass sie ganz klar zu den deutschen Spitzenpaaren in der Senioren III S Standard gehören!
In Nürnberg fand das erste der neu eingeführten Ranglistenturniere für die Altersgruppe der Senioren III statt. Nach den Ergebnissen der letztjährigen GOC wurden die Sternchen verteilt, also die 12 Paare ausgewählt, die die Vorrunde nicht tanzen mussten und direkt für die 1. Zwischenrunde qualifiziert waren.
Da unsere Saltatianer in dieser Zeit ihren Sommerurlaub verbrachten, bestritten sie insgesamt fünf Runden an diesem Wochenende und wurden mit diesem absolut herausragenden Ergebnis belohnt. Maike Wolff sagt dazu: "Das Gute daran war, das wir so keine Zeit hatten Nervosität aufzubauen. Wie gut, dass wir regelmäßig Endrundentraining machen."
In den Endrunde waren sich die Wertungsrichter zwar nicht ganz einig, allerdings gewannen Jens und Maike vier der fünf Tänze und damit sehr deutlich das erste Ranglistenturnier! Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem Erfolg!
Blaues Band der Spree 2018: Ergebnisse vom Ostermontag
Hauptgruppe D Latein (57 Paare):
Sascha Mau/Helena Köver: 35. Platz
Hauptgruppe C Latein (70 Paare):
Felix Bergholz/Xenia Weik: 38.-40. Platz
Benno Braasch/Wladislawa Hütköper: 28.-30. Platz
Valentin Wacker/Jill Kremser: 16.-18. Platz
Jasper Gündenstein/Zhanna Kasyanych: 16.-18. Platz
Blaues Band der Spree 2018: Ergebnisse vom Ostersonntag
Hauptgruppe D Latein (72 Paare):
Sascha Mau/Helena Köver: 37.-38. Platz
Hauptgruppe C Latein (76 Paare):
Jasper Güldenstein/Zhanna Kasyanych: 40.-43. Platz
Benno Braasch/Wladislawa Hütköper: 34.-39. Platz
Felix Bergholz/Xenia Weik: 34.-39. Platz
Valentin Wacker/Jill Kremser: 30.-31. Platz
Hauptgruppe II B Latein (32 Paare):
Mirco Grosser/Jessica Hauzinski: 14. Platz
Hauptgruppe B Latein (96 Paare):
Mirco Grosser/Jessica Hauzinski: 57.-59. Platz
Hauptgruppe II A Latein (25 Paare):
Philipp und Lynn Nickels: 5. Platz
Blaues Band der Spree 2018: Ergebnisse vom Karsamstag
Hauptgruppe D Standard (64 Paare):
Tobias Harren/Aileen Gieratz: 55. Platz
Felix Weidmann/Madeleine Klaßen: 27.-28. Platz
Jonas Koch/Ann-Katrin Klemme: 10. Platz
Hauptgruppe C Standard (65 Paare):
Daniel Castro/Katja von Fintel: 62. Platz
Nik Leyendecker/Eileen Thomke: 55.-58. Platz (Saltatio-Trainingspaar)
Mirco Grosser/Jessica Hauzinski: 49.-50. Platz
Michel Bänsch/Melanie Bottke: 44.-46. Platz
Hinrik Werner/Jenny Pamperin: 32.-25. Platz
Hauptgruppe II B Standard (32 Paare):
Sascha Henke/Tanja Hemken: 23. Platz
Philipp und Lynn Nickels: 22. Platz
Senioren I D Latein (12 Paare):
Timo und Angelique Hörnschemeyer: 7. Platz