Jens und Maike Wolff gewinnen erstes G55-Turnier
Da für Turnierpaare der Senioren III keine "richtigen" Ranglistenturniere veranstaltet werden, findet für sie eine gleichbedeutende Turnierserie statt: die Turniere der "Goldenen 55". Im vergangenen Jahr gewannen unsere Saltatianer Jens und Maike Wolff diese deutschlandweite Turnierserie und auch dieses Jahr gelang ein toller Einstieg!
Comeback mit Turniersieg
Sven und Iryna Ulrich mussten vor einigen Jahren eine Zwangspause einlegen, da Sven durch einen Bandscheibenvorfall nicht wie gewohnt trainieren konnte. Zuvor sammelten sie viele Erfolge, beispielsweise den 4. Platz bei Deutschlandpokal Hauptgruppe II S Latein im Jahr 2010.
Nun sind Sven und Iryna in ihrer neuen Startgruppe angekommen, der Senioren I S Latein, und hatten ein erfolgreiches Comeback: Turniersieg am 30. März 2018 in Heiligenhafen. Beim kombinierten Turnier der Senioren I/II entschieden sie alle fünf Tänze für sich!
Blaues Band der Spree 2018: Ergebnisse vom Karfreitag
Hauptgruppe D Standard (63 Paare):
Tobias Haaren/Aileen Gieratz: 52. -55. Platz
Felix Weidmann/Madeleine Klaßen: 19.-20. Platz
Jonas Koch/Ann-Katrin Klemme: 12. Platz
Hauptgruppe C Standard (60 Paare):
Daniel Castro/Katja von Fintel: 58. Platz
Michel Bänsch/Melanie Bottke: 37.-40. Platz
Nik Leyendecker/Eileen Thomke: 37.-40. Platz (Saltatio-Trainingspaar)
Hinrik Werner/Jenny Pamperin: 13. Platz
Senioren I D Latein (12 Paare):
Timo und Angelique Hörnschemeyer: 5. Platz
Unsere Paare für Berlin
Von Karfreitag bis Ostermontag finden auch dieses Jahr die traditionellen Großturniere um das "Blaue Band der Spree" in Berlin statt. Zahlreiche Saltatio-Paare stellen sich den Wettkämpfen in diversen Startklassen: Wir wollen sie kurz vorstellen und wünschen viel Erfolg!
Zweites Ligaturnier für das Latein A-Team
Am Sonntag fuhr das Latein A-Team bei strahlendem Sonnenaufgang zum zweiten Ligaturnier der Saison nach Bremen. Acht Wochen waren seit dem ersten Turnier vergangen. Acht Wochen voller Durchgänge, Trainingslager, Anstrengung, Vorfreude und Strass.
Partyfieber und eine Eins
"A little party never killed nobody" - ganz nach diesem Motto lief das dritte Turnier des B-Teams in der Regionalliga Nord in Berlin. Auf der Hinfahrt im Reisebus begann das große Abenteuer mit einer rot aufgehenden Sonne, guter Laune und viel Puder beim Selfies machen. Zu dem Zeitpunkt ahnte noch keiner, dass der Tag besonders erfolgreich enden würde...
Hamburger Abschied aus der 1. Bundesliga der Standard-Formationen
Mit einem Turnierabstand von nur zwei Wochen kann so eine Formationssaison ruck zuck vorbei sein. So endete für die acht aktuellen Erstligateams am Samstag, den 10.03.2018, bereits die 1. Bundesliga Standard 2018 in der Braunschweiger Volkswagenarena. Für das Saltatio Standard-A-Team bedeutete dies: ein letztes Mal mit Elvis das Parkett zum Glühen zu bringen und ein (vorerst) letztes Mal glamouröses Erstligafeeling in einer gut besuchten und wunderschön hergerichteten Turnierhalle zu genießen.
Vergoldetes Mintgrün auf der Landesmeisterschaft SEN II A & S Standard
Wunderbare Erfolgsmeldungen erreichten uns am Samstag, den 03.03.2018, von der GLM 4 der Senioren II A & S im TTC Savoy: Drei unserer Saltatio-Paare waren dabei und der Titelverteidiger Sen II A hat den Hamburger Goldrang erneut in den Club Saltatio geholt. Ein toller Erfolg, der außerdem in neuem Look besonders schön anzusehen war.
Noch einmal ohne Wertungsdruck - Das Standard-A-Team auf dem 13. Stader Opernball
Wertungen, Druck und Leistung auf Abruf - das Tanzbusiness ist ein hartes Geschäft. Doch am vergangenen Samstag durfte das Standard-A-Team als Showact auf dem 13. Stader Opernball wieder einmal die süßen Seiten des Tanzsports auskosten. Kein Wertungsstress, kein fixieren auf die Höchstleistung, sondern nur das Beste geben, Spaß haben und ein tanzfreudiges Publikum begeistern. Denn dafür sind das aufwändige Make-Up, die Glitzerkleider und das harte Trainig ja im Grunde genommen gedacht: Zuschauer zu unterhalten!
Unser Rolli-Tanzen im Wochenblatt
Quelle: Hamburger Wochenblatt vom 21. Februar 2018
Sieben engagierte Köpfe im Vorstand
Am 25. Februar 2018 wählte die Mitgliederversammlung turnusgemäß den Vorstand der Club Saltatio Hamburg. Auch für die nächsten zwei Jahre wird der Club von dem Team um die Vorsitzende Kerstin Jühlke geführt. Mit Julia Sandberg wurde auch ein neues Gesicht in den Vorstand gewählt, die zukünftig als Festwartin tätig sein wird.
Aber: Wer macht eigentlich was und wie erreiche ich den Vorstand?
Hier die Vorstandsmitglieder: