Formationsturniere für 2019 vergeben
Oberliga Nord Latein | Regionalliga Nord Standard | 2. Bundesliga Standard |
20.01. Nienburg | 19.01. Nienburg | 19.01. Nienburg |
26.01. Walsrode | 09.03. Syke | 02.02. Wallhausen |
17.03. Bremen | 30.03. Stade | 16.02. Bocholt |
06.04. Kiel | 07.04. Kiel | 02.03. Altenburg |
28.04. Nienburg | 28.04. Nienburg | 16.03. Herford |
Ligenzusammensetzung:
Letzte GLM: Platz 1 und 2 für Saltatianer der Senioren I A
Am 29.09.18 wurden die letzten Meisterschaften im Norden ausgetragen. Zwei Paare vom Club Saltatio Hamburg fuhren nach Braunschweig, um dort im Rahmen der Gemeinsamen Landesmeisterschaft der norddeutschen Bundesländer um die Hamburger Meisterschaft in der Senioren I A Standard zu tanzen.
Tilo und Barbara Kornak erreichten im elfpaarigen Feld die Endrunde und sicherten sich mit Platz 5 den Hamburger Meistertitel. Michael Groth/Nike Schmidt ertanzten sich mit dem Anschlussplatz 7 den Hamburger Vizemeistertitel.
Platz 5 beim Deutschland-Pokal für Jens und Maike Wolff
Für Turnierpaare der Senioren III S wird der Deutschland-Pokal als nationale Meisterschaft ausgetragen. Er fand am 29. September 2018 in Glinde statt. Vom Club Saltatio Hamburg waren Jens und Maike Wolff mit dabei.
Zuletzt gewannen Jens und Maike die GLM der norddeutschen Bundesländer und ein Ranglistenturnier, sodass die Saltatianer auch beim Deutschland-Pokal in den Favoritenkreis zählten.
Drei Latein-Landesmeister für den Club Saltatio Hamburg
Am 16. September 2018 fand in Lütjenburg die Gemeinsame Landesmeisterschaft der Hauptgruppe Latein in den Klasse D bis B statt. Während bislang die Meisterschaft nur von zwei Landesverbänden veranstaltet wurde, taten sich nun die vier Verbände aus Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern zusammen.
Vier Paare vertraten den Club Saltatio Hamburg sehr erfolgreich, denn alle drei Hamburger Meistertitel gehen an Saltatianer.
3 Vize, 2 Meister, 1 Aufstieg - die GLM HGR II Standard in Bremen
Am vergangenen Sonntag richtete der Grün-Gold-Club Bremen die gemeinsame Landesmeisterschaft für die 5 Nord-Landesverbände aus. Der HATV war insgesamt mit 8 Paaren vertreten, die Hälfte davon aus dem Club Saltatio und jedes unserer Paare konnte mindestens eine der begehrten Medaillen ergattern. Insgesamt gingen zwei der fünf möglichen Landesmeistertitel an den Club Saltatio: in der C- und in der A-Klasse. Für eine Hauptgruppe II waren die Startfelder außerdem recht ordentlich besetzt und auch das Publikum hat fleißig mitgefiebert, geklatscht und sogar so manches Banner geschwungen.
Sieg für das Ehepaar Kornak im VfL Pinneberg
Am vergangenen Sonntag zeigten sich Tilo und Barbara Kornak zu den 18. Seniorenturnieren um die Ehrenpreise im VfL Pinneberg in Bestform und gewohnt erfolgreich. Vor allem die Location lockte die zwei zu diesem Herzensturnier. “Wir fühlten uns fast wie zu Hause, da wir oft auch Einzelstunden und Endrundentrainings in Pinneberg haben”, freut sich Barbara. Umso schöner, dass sie am Ende im 7-Paare-starken Feld auch die Nase vor hatten und die Spitze des Treppchens erklimmen durften. Belohnt wurden Sie, neben Punkten, einer Platzierung und dem wunderbaren Erlebnis auch mit einem Pokal und einem besonders schönen Blumenstrauß.
Rangliste gewonnen: Jens und Maike in Dortmund
Das Super-Sonderklassepaar des Club Saltatio Hamburg, Jens und Maike Wolff, gewann die DTV-Rangliste am 1. September 2018 in Dortmund gegen 55 andere Paare!
Aufstieg in der Lateinsektion
Jens und Andrea Baethke haben sich Ende 2017 entschlossen wieder in den Lateintänzen zu starten, während sie im Standard bereits in der A-Klasse tanzen.Das letzte Turnier zuvor war in der Hauptgruppe D Latein im Mai 1993. 25 Jahre später haben sie das Turniertraining bei Lateintrainer David Jühlke wieder aufgenommen.
Wohin steuert der Club Saltatio Hamburg? Strategietag II
Am 5. September 2018 traf sich der Vorstand ein zweites Mal, um die strategische Ausrichtung des Club Saltatio Hamburg mit weiteren Details zu planen.
Drei Schwerpunkte wurden diesmal besprochen: Clubstrukturen und Vorstandsarbeit, Finanzen sowie Mitgliederentwicklung.
Wohin steuert der Club Saltatio Hamburg? Strategietag I
Dieser Frage hat sich der Vorstand rund um die Vorsitzende Kerstin Jühlke bei einem Strategietag am 12. August 2018 gestellt. Leitlinien und Ideen für die nächsten fünf bis zehn Jahre sollten gefunden werden.
Dazu wurde zunächst von allen sieben Vorstandsmitgliedern ein aktuelles Bild des Vereins gezeichnet: Was lief bisher gut und wo gibt es Verbesserungsbedarf? Die Plus- und Minuspunkte wurden in unterschiedliche Kategorien eingeordnet.
Sommerfest entfällt
Hallo zusammen,
wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht aber aufgrund der schlechten Wettervorhersage haben wir uns entschieden das Sommerfest abzusagen. Es wird leider einfach zu kalt und regnerisch.
Vielen Dank an alle die gekommen wären.
Wir planen weitere tolle Aktivitäten und freuen uns auf die nächste Veranstaltung mit euch.
Allen jetzt schon einmal ein schönes Wochenende!
LG
Julia und Janett