Sven und Iryna Ulrich sind Landesmeister
Heiße Rhythmen bei norddeutschem Schietwetter gab es am Samstag in Lübeck. Die Lateiner der Senioren II und I S sowie der Hauptgruppe A und S tanzten ihre Meister in einem gut gefüllten Saal aus.
In der Klasse der Senioren I waren vier Paare am Start, darunter Sven und Iryna Ulrich vom Club Saltatio Hamburg. Sie überzeugten die Wertungsrichter und Zuschauer in allen fünf lateinamerikanischen Tänzen und können sich nun Landesmeister Hamburg nennen.
Ferne Ziele - 2. Turnier des Standard-A-Teams
Am vergangenen Samstag war das Standard-A-Team zu Gast beim für die Hamburger in der 2. Bundesliga am weitesten entfernten Ausrichtungsverein, dem TSC Wallhausen. Schon Freitag am späten Nachmittag machten sich Team, Trainer und Helfer mit dem Reisebus auf den gut siebenstündigen Weg in den Süden, um nach einer Übernachtung in der Nähe des Veranstaltungsortes Schrozberg fit für das zweite Saisonturnier bereit zu stehen.
Aufwärts für die Latein A-Formation
Mit der Choreographie „Made For Love“ startete die Latein A-Formation vom Club Saltatio Hamburg in die Saison 2019. Nach den ersten zwei Turnieren zeichnet sich ein Trend nach oben in der Saisontabelle ab.
Das erste Turnier tanzte das Team bereits am 20. Januar im niedersächsischen Nienburg an der Weser. Die Bedingungen waren nicht ganz optimal, denn eine Tänzerin war am Knie verletzt. Dennoch war das Rennen wie immer am Beginn einer Turniersaison völlig offen. Die Saltatianer waren hoch motiviert und wollten mit einem erfolgreichen Einstieg den Grundstein für eine glückliche Saison legen.
Angriffsmodus aktiviert - Auftaktturnier 2. Bundesliga für das Standard-A-Team in Nienburg
Am vergangenen Wochenende hieß es für unsere Formationen endlich: auf in den Kampf! Für alle startete in Nienburg die Saison mit dem Auftaktturnier, in dem es hieß sich in den neuen Teamkonstellationen einzusortieren und zu beweisen. Dies ist jedes Jahr besonders aufregend, denn sowohl personell, als auch musikalisch und choreographisch kann sich in den Mannschaften jede Saison viel tun. Während das B-Team zur Einarbeitung des 6. Herren sein erstes Turnier in der Regionalliga noch aussetzen musste, machte das Standard-A-Team am Samstag in der 2. Bundesliga den Anfang, vor dem Latein-A-Team, das am Folgetag zum ersten Kräftemessen nach Nienburg reiste.
Seniorensieg beim 24. Norddeutschen Tanzmarathon
Während bei uns im Club Saltatio die Aula der Irena-Sendler-Schule zum 24. Norddeutschen Tanzmarathon von den Paaren der Hauptgruppe und Hauptgruppe II betanzt wurde, rangen die Senioren in den ausgerichteten Kooperationsturnieren der Tanzsportabteilung des HSV und im TTC Savoy am vergangenen Wochenende um Sieg und Niederlage. Und auch hier waren Tänzer des Club Saltatio erfolgreich vertreten.
27. Gedächtnispokal für Hans Christen
Der Club Saltatio Hamburg richtete am 13. Januar 2019 den 27. Hans-Christen-Gedächtnispokal aus, ein Traditionsturnier für die Senioren III und IV. Damit erinnert der Club an seinen jahrzehntelangen Vorsitzenden Hans Christen, der 1992 überraschend verstarb.
In der neu gebauten Aula der Irena-Sendler-Schule in Hamburgs Wellingsbüttel führte die Turnierleiterin Birgit Blaschke durch einen gut gefüllten Turniertag. Das größte Turnier wurde von der Senioren IV S ausgetragen: 19 Paare stellten sich hier dem Wertungsgericht.
Zwei Saltatio-Sieger beim Heimturnier
Am 12. Januar 2019 richtete der Club Saltatio Hamburg den 24. Norddeutschen Tanzmarathon aus. Obwohl es sich um ein sogenanntes Traditionsturnier handelt, das nicht jedes Jahr neu vergeben wird, sondern ganz regulär von einem festen Verein ausgerichtet wird, ändern sich jedes Jahr die veranstalteten Altersgruppen und Leistungsklassen. Der Tanzmarathon ist nämlich eine Gemeinschaftsveranstaltung vom Club Saltatio mit dem TTC Savoy und der TSA des HSV, sodass die Turniere im Rotationsverfahren jedes Jahr wechseln.
In diesem Jahr hatte der Club die Hauptgruppe und Hauptgruppe II zu acht Turnieren in die neue Aula der Irena-Sendler-Schule eingeladen. Drei der Turniere mussten leider mangels Beteiligung ausfallen. Sofern nicht mehr als sechs Paare gemeldet waren, legte der Turnierleiter Tobias Brügmann eine Präsentationsrunde ein - schließlich sollten alle Paare mindestens zweimal tanzen dürfen. Trotz überregionaler Beteiligung blieben alle fünf Pokale im HATV - und zwei sogar im Club Saltatio Hamburg:
Tag des Tanzens & Präsentation der Formationen
Der Jahresauftakt für den Club Saltatio Hamburg bringt eine Veranstaltung nach der anderen mit sich. Das mit größter Spannung erwartete Highlight ist die Präsentation der Formationen, die im Jahr 2019 mit dem Tag des Tanzens verbunden wurde. Dafür wurde am 6. Januar das Forum Gymnasium Rahlstedt in einen stimmungsvollen Tanzsaal umgewandelt.
Gleich am Anfang stellte das Moderationsduo aus Janett Stier und Thiemo Meyer die Protagonisten des Tages vor: Einzelpaare aus beiden Sparten Standard und Latein, die Rollstuhl-Tanzgruppe und die drei Hamburger Turnier-Formationen. Knapp 400 Zuschauer freuten sich sehr auf die angekündigten Tanzdarbietungen!
Die Präsentation – Mehr als Strass und schwarze Haare?
Mit den ersten Strahlen, die durch die sich langsam öffnende Tür dringen, beginnt das Herz mit einem Schlag zu hüpfen und fast aus der Brust zu springen – ob vor Aufregung, Nervosität, Angst, Vorfreude, Stolz, Hoffnung oder Euphorie vermag in diesem Moment kaum einer zu sagen. Hinter den strahlenden Lächeln der Tänzer der Standard B Formation verbergen sich trotz des gleichen Aussehens viele verschiedene Emotionen von Menschen, die durch ein Ziel vereint sind: Gemeinsam das Publikum zu begeistern.
Aktualisierter Zeitplan für das Turnierwochenende
Die ersten Pokale des Jahres sind vergeben
Eines der ältesten Hamburger Traditionsturniere ist der Hamburger Neujahrspokal der Senioren, der in diesem Jahr zum 25. Mal ausgetragen wurde. Zum ersten Mal fand das Turnier allerdings in der neu gebauten und großzügig ausgestatteten Aula der Irena-Sendler-Schule statt. Der Club Saltatio Hamburg hatte Klaus Gundlach als Turnierleiter verpflichten können, der gewohnt souverän durch den Turniertag mit erfreulich vielen Zuschauern führte.
Ergebnisse
Hier sind die Treppchenplätze: