Einladung Neujahrstraining 2020
Nach den Weihnachtstagen muss der Körper wieder in Schwung gebracht werden. Traditionell am Neujahrstag lädt Klaus Gundlach aufs Parkett zum kostenlosen "Speck-weg-Endrunden-Training" in den fünf Standardtänzen!
Mittwoch, 01.01.2020
15.00 – 18.00 Uhr
mit Klaus Gundlach
im Volkshaus Berne, Saselheider Weg 6
offen für alle HATV-Paare
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Platz 1 im Medaillenspiegel: Hamburgs erfolgreichster Tanzsportverein 2019
Die Meisterschaftssaison 2019 ist vorüber. Die Einzelpaare der Sektionen Standard und Latein ertanzten insgesamt 14 Goldmedaillen, elf Silbermedaillen und neun Bronzemedaillen auf den Hamburger Meisterschaften! Damit liegt der Club Saltatio Hamburg erneut auf Platz 1 im Landesvergleich.
Wir gratulieren allen Paaren zu ihren Erfolgen sowie den Club-Trainern!
Landesmeisterschaften der HGR & SEN I A-S in Glinde
Am Samstag ging es im TSV Glinde für die hochklassigen Norddtanzpaare der Hauptgruppe und Senioren I in den Klassen A und S mal wieder um Medaillen, Ruhm und Tänzerehre. Auch vier Tanzpaare aus dem Club Saltatio sind dabei nicht leer ausgegangen und konnten Medaillen gewinnen, Ruhm erlangen und ihre Tänzerehre wacker verteidigen.
Einladung zur DTSA- und Tanzsternchenabnahme 2019
Der Vorstand lädt alle Clubmitglieder und externe Interessierte ein, das Deutsche Tanzsportabzeichen oder bei Kindern bis acht Jahren das Deutsche Tanzsternchen zu ertanzen am:
Montag, den 2. Dezember 2019
17:00-18:30 Uhr
im großen Saal des
Volkshaus Berne
(Saselheider Weg 6, 22159 Hamburg Berne)
DM-Treppchenplatz für Jens und Maike Wolff
Zugegeben, das höchte Turnier der Senioren III heißt offiziell "Deutschlandpokal" und nicht "Deutsche Meisterschaft" - obwohl es ein Meisterschaftsturnier ist. Und dementsprechend herausragend ist das Ergebnis unserer Top-Saltatianer Jens und Maike Wolff.
Bei dem Turnier am 28. September 2019 im baden-württembergischen Ludwigshafen ertanzten sie sich den 3. Platz im 98-paarigen Feld!
Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem Super-Erfolg!
Einsatz am Rande der Fläche - Neuausbildung Wertungsrichter C
Tanzen ist nicht nur eine Herzensangelegenheit, sondern eine Sportart, die viel Körpergefühl, Sinn für Takt, Musik und Bewegung, sowie reichlich technisches Know-How erfordert. Damit Training und Fortschritt in all diesen Bereichen auch wertgeschätzt und honoriert werden, stehen geschulte Wertungsrichter am Rande der Flächen bereit und beurteilen den Trainingsstand der Tänzer. Damit dies auch mit der nötigen Kompetenz geschieht, finden regelmäßig WR Ausbildungen statt, wie auch die derzeit vom HATV über mehrere Wochen in den Räumlichkeiten der TSG Creativ Norderstedt ausgerichtete Neuausbildung Wertungsrichter C.
Gemeinsame Landesmeisterschaften der Lateiner
„Wie ein großes Klassentreffen“ – am Samstag waren unsere Lateinpaare der Klassen D, C und B bei der vom Club Saltatio ausgerichteten Landesmeisterschaft. Neun Paare des Vereins standen auf der Fläche im Kampf um die Titel.
GLM Latein 2019
Wir freuen uns auf die GLM der Hauptgruppe D-B Latein im Club Saltatio Hamburg!
Hier sind die geplanten Startzeiten und Meldezahlen:
15:00 Uhr Hauptgruppe D Latein - 20 Paare
16:15 Uhr Hauptgruppe C Latein - 23 Paare
17:45 Uhr Hauptgruppe B Latein - 23 Paare
Wir wünschen viel Erfolg bei der Vorbereitung auf das Turnier.
Bitte beachtet die gültige Kleiderordnung des DTV!
Landesmeisterschaften der HGR II & Sen III Standard
Vergangenes Wochenende waren unsere Standard-Paare der Hauptgruppe II fleißig unterwegs, um in Hannover bei den gemeinsamen Landesmeisterschaften der Nordverbände etwas für ihre Medaillensammlung und unseren vereinsseitigen Medaillenspiegel zu tun. Und das mit großem Erfolg! Gleich am Sonntag folgten die Landesmeisterschaften der Senioren III A & S im TTC Savoy Hamburg und auch die S-Klassen Meisterschaft endete für den Club Saltatio golden...
Die Ostsee tanzt & Aller-Weser-Trophy 2019
Ein spätsommerliches und vor allem aktives Wochenende liegt hinter unseren Turnierpaaren. Denn während die Turnierreihe „Die Ostsee tanzt“ Seniorenpaare Richtung Meer lockte, zog es die Hauptgruppenstarter nach Verden zur Aller-Weser-Trophy.