Deutschlandpokal-Finale für Jens und Maike Wolff
Am 1. Oktober 2016 fand in Berlin die "Deutsche Meisterschaft" der Senioren III statt. Zwar lautet der Titel "Deutschlandpokal" - eben diesen nimmt aber das beste deutsche Tanzpaar entgegen. Vom Club Saltatio Hamburg waren Gunnar Schulz/Dr. Angela-Birgit Maass sowie Jens und Maike Wolff dabei.
Gunnar und Angela erreichten die 1. Zwischenrunde und kamen von den 107 teilnehmenden Paaren auf Platz 70.
Jens und Maike Wolff hatten eine Woche nach ihrer überragend gewonnenen Landesmeisterschaft große Ziele.
Turniertermine der Formationen
Bei der in Bremen ausgerichteten Ligaversammlung wurden die Ligen für den Nordbereich sowie die Turniertermine für die Lateinformationen sowie die Standard B-Formation vergeben. Die Turniere der zweiten Bundesliga, in der die Standard A-Formation startet, sind schon länger bekannt.
Hier die Daten im Detail:
Vizemeister in der letzten Meisterschaft des Jahres
Am 1. Oktober 2016 wurde in Norderstedt die letzte Landesmeisterschaft des Jahres 2016 ausgetragen. Die fünf norddeutschen Tanzsportverbände suchten hier ihre Besten in den Klassen Hauptgruppe A und S Standard. Vom Club Saltatio Hamburg waren in der A-Klasse Thiemo Meyer/Annika Rosseburg sowie Daniel Randhawa/Anne-Marie Schwarz am Start.
Thiemo und Annika sicherten sich den Vize-Meistertitel, Daniel und Anne-Marie schrammten knapp am Treppchen vorbei und wurden Vierte in der Wertung des Landesverbands.
Als Hamburger Meister in die S-Klasse aufgestiegen
Am 24.09.16 fand in Kronshagen die Gemeinsame Landesmeisterschaft der Senioren I A- sowie S-Klasse statt. Bei ihrer ersten A-Meisterschaft schieden Michael Groth/Nike Schmidt bereits leider in der Vorrunde aus. Mit Kristian Benthien/Kerstin Jühlke hatte der Club Saltatio Hamburg aber noch ein heißes Eisen im Feuer.
Kristian und Kerstin erreichten die Endrunde und kamen in jedem der fünf Tänze auf Platz 2. Als bestes Hamburger Paar wurden sie strahlende Landesmeister - auch weil sie mit diesem Ergebnis in die S-Klasse aufstiegen.
Senioren III S-Meisterschaft gewonnen
Am 20.09.16 wurde in Reinbek die gemeinsame Landesmeisterschaft von Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklemburg-Vorpommern in der Startklasse Senioren III S ausgetragen. Vom Club Saltatio Hamburg waren die drei Paare Gunnar Schulz/Dr. Angela-Birgit Maass, Andreas und Gesiene Federwitz sowie Jens und Maike Wolff am Start.
Triple-Sieg für die Saltatio-Lateiner
Am 17.09.2016 fanden in Norderstedt die gemeinsamen Landesmeisterschaften für die Paare der Hauptgruppe D bis B Latein statt. Neben dem Hamburger Tanzsportverband suchten auch die Landestanzsportverbände von Schleswig-Holstein und Mecklemburg-Vorpommern ihre Besten. Insgesamt sechs Paare vom Club Saltatio Hamburg waren hier am Start. Drei weitere Saltatianer standen am Flächenrand: Mark Eisenblätter fungierte als Wertungsrichter, Lynn und Philipp suchten die beste Musik aus. Vielen Dank auch für euren Einsatz!
Zwei weitere Landesmeister für den Club Saltatio
Am 11. September trafen sich die norddeutschen Paare der Senioren II und III in Kiel für ihre Gemeinsame Landesmeisterschaften.
Zwei Paare des Club Saltatio Hamburg starteten in der Senioren III C-Klasse. Im 14-paarigen Feld konnten sowohl Michael Zeißig/Anja Beate von Eitzen als auch Jörg und Britta von Fintel die siebenpaarige Endrunde erreichen.
GLM der Hauptgruppe II Standard
Bei hochsommerlichen Temperaturen wurden am 10. September 2016 die Gemeinsamen Landesmeisterschaften für die Hauptgruppe II Standard ausgetragen. Weit fahren mussten die vier antretenden Saltatianer nicht, da ihr Turnier in Norderstedt ausgetragen wurde.
In der B-Klasse starteten Daniel Randhawa/Anne-Marie Schwarz als Favoriten ins Turnier. Insgesamt acht Paare waren in dieser Startklasse gemeldet. Die Saltatianer gewannen vier Tänze. Sie wurden norddeutsche Meister und freuten sich sehr über die Goldmedaille des Hamburger Tanzsportverbands. Im Vordergrund stand aber bei der Siegerehrung auch ihr Aufstieg in die A-Klasse.
Einladung zum kostenlosen Neujahrs-Endrundentraining
Nach den Weihnachtstagen muss der Körper wieder in Schwung gebracht werden. Traditionell am Neujahrstag lädt Klaus Gundlach aufs Parkett zum kostenlosen "Speck-weg-Endrunden-Training" in den fünf Standardtänzen!
Sonntag, 01.01.2017
14.00 – 17.00 Uhr
mit Klaus Gundlach
im Volkshaus Berne, Saselheider Weg 6
offen für alle HATV-Paare
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Internationaler Top-Erfolg
Jens und Maike Wolff starteten am 11.09.16 beim WDSF-Ranglistenturnier der Senioren III in Bratislava. Das Comeback nach längerer Verletzungspause lief in der slawakischen Hauptstadt phänomenal: Sie erreichten zusammen mit vier italienischen und einem ungarischen Paar die Endrunde. Hier kamen Jens und Maike in allen Tänzen auf den 2. Platz und ertanzten sich diesen damit natürlich auch in der Endabrechnung.
Maike fasst zusammen: "Es ist alles super gelaufen. Die Verletzung von Jens ist überstanden und wir sind jetzt wieder voll motiviert!"
Das Comeback hätte nicht besser laufen können. Der Club drückt alle Daumen für die GLM am kommenden Wochenende!
Erste Schritte auf dem Einzelparkett – Jonas Koch und Christa Schröder
Mit zwei Saisons Formationserfahrung schon fast alte Hasen im Turniergeschäft, absolvierten Jonas Koch / Christa Schröder am vergangenen Wochenende ihr erstes Einzelturnier bei der Aller-Weser-Trophy in Verden. Es standen zwar immer noch zahlreiche weitere Paare mit ihnen auf der Fläche, aber die Aufregung ist schon eine ganz andere, wenn nicht sieben Paare mit, sondern zwölf Paare gegen einen tanzen. Doch trotz enormer Nervosität legten Jonas und Christa einen erfolgreichen Einstand hin.