Viele Turniere, tolle Erfolge
Am Wochenende 29./30. März fanden einige Turniere mit Beteiligung der Saltatianer statt.
Am erfolgreichsten waren an diesem Wochenende eindeutig Jörg und Sabine Markmann. Im Rahmen des Hamburger Tanzfestivals starteten sie am Samstag in Glinde. Sie ließen sieben Paare hinter sich und gewannen das Turnier klar mit allen 25 Einsen.
An diesen Erfolg konnten sie am Sonntag im Casino Oberalster anknüpfen. Auch hier konnten sie überzeugen und gewannen das Turnier eindeutig vor ebenfalls sieben Paaren (es waren nicht die gleichen Paare, wie am Samstag).
Klaus Gundlach erhält Goldene Ehrennadel des Deutschen Tanzsportverbandes
Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Hamburger Tanzsportverbands (HATV) am 30. März 2025 wurde Klaus Gundlach mit der Goldenen Ehrennadel des Deutschen Tanzsportverbandes (DTV) ausgezeichnet. Unser langjähriges Ehrenmitglied erhielt die Auszeichnung aus den Händen des DTV-Präsidenten, Dr. Tim Rausche.
In seiner Laudatio hob Dr. Rausche die bemerkenswerten Verdienste von Klaus Gundlach für den Tanzsport in Deutschland hervor:
Endrundentraining mit Maike und Jens Wolff
Liebe Turnierpaare, das Osterturnierwochenende steht vor der Tür mit dem Blauen Band in Berlin und der "Ostsee tanzt" in Holm.
Deshalb veranstaltet der Club Saltatio am Samstag, den 12.04.2025, in der Schule Rhiemsweg 61 von 15:00 bis 17:30 Uhr ein Endrundentraining. Maike und Jens Wolff werden das Training auch dieses Mal wieder begleiten. Lassen wir uns überraschen welche Ideen sie mitbringen.
Gleich Termin notieren und anmelden über Whatsapp bei Maike (0176 48296665). Bringt auch gern befreundete Paare mit und freut auf einen sportlichen Samstagnachmittag!
Neues Tanzangebot: Latin Juniors Solo-Formation
Der Club Saltatio Hamburg erweitert sein Angebot und freut sich, eine aufregende neue Möglichkeit für junge Tänzerinnen und Tänzer zwischen 11 und 15 Jahren anzubieten: die Latin Juniors Solo-Formation!
Diese Gruppe richtet sich an alle, die die Leidenschaft für lateinamerikanische Tänze entdecken oder vertiefen möchten – ganz ohne Tanzpartner.
In einer mitreißenden Formation erlernen die Teilnehmenden choreografierte Kombinationen aus Samba, Cha-Cha-Cha, Rumba, Paso Doble und Jive. Dabei werden sowohl Technik als auch Ausdruck und Präsenz gefördert.