21. Hamburger Neujahrspokal der Senioren
Das erste Turnier des Jahres ist immer eine Feuerprobe - sowohl für die Turnierpaare sowie für Ausrichter. Während die Tanzpaare sehr zuverlässig ihre Startmarken aktualisiert hatten, ließ das Anspringen der Heizung auf sich warten. Sie war über die Schulferien in Winterschlaf gegangen. Dennoch startete pünktlich um 16 Uhr der 21. Hamburger Neujahrspokal der Senioren. Musikmeister Frank Scheida hatte eigens dafür einen Zusammenschnitt des Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker vorbereitet.
Turnierleiter Klaus Gundlach begrüßte neben insgesamt 37 Turnierpaaren der Sonderklassen auch den Vater der Veranstaltung, Uwe Rüter, der vor über zwei Jahrzehnten dieses Traditionsturnier ins Leben gerufen hatte.
Sportlich ins neue Jahr gestartet
Das erste Training des Jahres war für über 25 Hamburger Turnierpaare das traditionelle Neujahrstraining im Club Saltatio Hamburg. Ehrenmitglied Klaus Gundlach, Trainer A, begrüßte um 17 Uhr zum Tanzen, Tanzen, Tanzen. Wie im jeden Jahr wurde Endrunde um Endrunde getanzt, um den Weihnachtsspeck abzutrainieren. Das ist die perfekte Vorbereitung für die anstehenden Traditionsturniere im Norden - auch bei uns im Club.
Frohes Neues Jahr!
Frohes Neues Jahr!
...wünscht der Vorstand vom Club Saltatio Hamburg allen Mitgliedern und Tanzsportfreunden!
Viele Dinge wollen wir angehen, um den Club und den Hamburger Tanzsport noch weiter voranzubringen. Nichtsdestotrotz haben wir auch weiterhin ein offenes Ohr für unsere Mitglieder und ihre Anliegen. Natürlich sind wir auch auf die Unterstützung und Mithilfe unserer 300 Mitglieder angewiesen - gemeinsam können wir Großes bewegen. Packen wir's an!
Comeback geglückt: Tilo und Barbara Kornak

Na ja, früher Hauptgruppe II heißen wir nun ja auch SENIOREN und tanzen selbst dort nun in II. Dass wir nicht nur unsere Spritzigkeit, sondern auch unsere Muskelkraft verloren hatten, ließen uns unsere nicht mehr vorhandenen Muskeln schon nach den ersten Trainingseinheiten spüren. Doch selbst mit dem Gefühl, alles früher Gelernte vergessen zu haben, kehrte der frühere Spaß am Tanzen sofort zurück – nein, er ist größer als früher, denn im Gegensatz zu früher ist uns die Zeit nun noch viel kostbarer und da sollte man die Zeit nicht mit Dingen verschwenden, die einem keinen Spaß machen.
Deutsche Meisterschaft der Formationen ein großartiges Erlebnis
Nach vielen Monaten intensiven Trainings hatte sich die Standard A-Formation vom Club Saltatio Hamburg am Freitag mit dem Flugzeug auf den Weg nach Ludwigsburg gemacht. Schon am Flughafen konnte man die Mannschaft in den Saltatio-Jacken nicht übersehen. Auch im Flugzeug war das Interesse groß. So wurde den Stewardessen noch rasch eines unserer neuen Kleider gezeigt und ein hörbares „Oh“ ging durch den hinteren Teil des Flugzeuges.
Einladung zu Weihnachtsfeier 2014
Zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier mit Musik und Schwofen läd der Vorstand sehr herzlich ein:
am 15. Dezember 2014
um 18:30 Uhr
im Volkshaus Berne
(Saselheider Weg 6, HH Berne)
Geschirr, Besteck und Becher stellt der Club. Mit Getränken versorgt sich bitte jeder selbst. Bitte meldet Euch über Euren Trainer an. Er hat eine Liste, wo Ihr Euch bitte mit Personenanzahl und Mitbringsel eintragt.
Kleine Anekdoten, Vorträge und Gedichte zum Jahresrückblick sind herzlich willkommen!
Zalando als Partner vom Club Saltatio Hamburg
Der Internetshop "Zalando" hat neuerdings auch Tanzartikel!
Mit der neuen Kampagne „Z wie Tanzen“ animiert Zalando ganz Deutschland zu mehr Bewegung. Wir sind Teilnehmer dieser Kampagne und machen damit auch auf das erweiterte Angebot für Tanzbekleidung im Shop aufmerksam. Weiterhin informieren wir alle Tänzer darüber, wie sie selbst daran teilnehmen können. Einfach auf www.z-wie-tanzen.de gehen, Formular ausfüllen und mitmachen.
Generalprobe der Standard A-Formation
Die Präsentation der Formationen vom Club Saltatio Hamburg findet eigentlich erst kurz vor dem Start in die neue Ligasaison statt. Weil die Standard A-Formation aber bereits ihr erstes Turnier bei den Deutschen Formationsmeisterschaften tanzt, veranstaltete sie eine Generalprobe für sich.
Nach vielen Monaten intensiver Arbeit an der Technik, den Bildern, der Choreographie und der Synchronität wollte sich das Team einmal vor Publikum zeigen. Für den Gesamteindruck gehörten natürlich auch die neuen eindrucksvollen Kleider der Damen dazu.
Generalprobe für die Deutsche Meisterschaft
Das Standard A-Team vom Club Saltatio Hamburg reist am 15. November zur Deutschen Meisterschaft nach Ludwigsburg. Zuvor präsentiert sich die Mannschaft dem heimischen Publikum:
Sonntag, 2. November 2014
Einlass ab 15:30 Uhr, Beginn um 16:00 Uhr
Schulaula der Grundschule Rhiemsweg 61 in Hamburg-Horn
Das Team freut sich auf viele Zuschauer!
Erwin Hansen feiert seinen 85. Geburtstag
Am 18. Oktober wurde Erwin Hansen 85 Jahre alt, allerdings
richtete sein Club Saltatio dort die Endveranstaltung der Goldenen 55
aus. Mehr als ein schönes Frühstück mit Ehefrau Gaby und ein Umtrunk am
Rande der Fläche war nicht drin.
Richtig groß gefeiert wurde dann allerdings eine Woche später. Am 26. Oktober lud das Saltatio-Ehrenmitglied neben Familie und Freunden viele Weggefährten aus dem Tanzsport zum festlichen Empfang nach Rahlstedt ein. Knapp 65 Personen war die Runde stark - viele Leute um sich zu haben ist ganz nach Erwins Geschmack!
Goldene 55 im Club Saltatio Hamburg
Am 18. Oktober richtete der Club Saltatio Hamburg die
Endveranstaltung der Turnierserie „Goldene 55“ aus. Sie stand am Ende der Reihe
von Qualifikationsturnieren, die sich an Tanzpaare der Senioren III S richtet.
Die Ergebnisse alle Turnier werden zusammengezählt, um den Gesamtsieger zu
küren.
Für die Endveranstaltung hatten sich 28 Paare qualifiziert, von denen sich schlussendlich 20 Paare den Wertungsrichtern stellten. Klaus Gundlach führte als Turnierleiter durch Vor-, Zwischen- und Endrunde, die Frank Scheida mit schwungvoller Musik versorgte.