David Jühlke ist neuer Trainer A Latein
Der "Trainer A" ist die höchste Trainerlizenz im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB). Diese Ausbildung hat Clubtrainer David Jühlke in den vergangenen 2 Jahren absolviert. Am 16. März 2015 bestand er den letzten der sechs Prüfungsteile und erhielt aus den Händen von DTV-Präsidentin Heidi Estler die Urkunde.
Wir gratulieren und sind uns sicher, dass die Saltatianer davon sehr profitieren werden!
Gelungener Start in der Senioren III
Göttinger Formationsfestival
Bereits zum dritten Mal trafen sich die Standard Formationen
der 1. Bundesliga - diesmal beim Göttinger Formationsfestival. Die
Sparkassenarena war ausverkauft und bot Zuschauern und Mannschaften eine tolle
Atmosphäre.
Jedes Formationsturnier ist erneut spannend, auch wenn der Ablauf von einer Vorrunde bis zum A + B-Finale für den Außenstehenden gleich ist. Die Standard A-Formation vom Club Saltatio Hamburg hatte seit dem letzten Turnier mit Videoauswertungen weiter an sich gearbeitet, um weitere Verbesserungen zu erreichen. Schon in der Vorrunde zeigte die Hamburger Mannschaft eine überzeugende Leistung.
Einladung zur Jugendversammlung 2015
Am Mittwoch, den 18. Februar
um 18:00 Uhr
in der Pausenhalle der
Grundschule Nydamer Weg
(Nydamer Weg 44)
Herzlich eingeladen sind auch erwachsene Mitglieder, die sich in der Jugendarbeit engagieren wollen!
Turnier-Debut: Frederik und Nathalie
Am 10. Januar 2015 hatten Frederik Schweiger/Nathalie Graf ihr Turnierdebut in der C-Klasse Standard. Hier beschreiben sie ihren Weg vom Entschluss bis zur Wertung.
September 2014:
Wir fangen an, mit einem Gedanken zu spielen: Man könnte ja irgendwann nach der Formationssaison mit dem Einzeltanzen anfangen. Blaues Band der Spree im April wäre eine Idee. Lassen wir uns das mal durch den Kopf gehen.
Berlin, Berlin: Wir fahren nach Berlin!
Am 25. Januar 2015 ging es zum zweiten
Turnier in die Hauptstadt nach Berlin. Die Tänzer des Standard B-Teams hatten
nicht viel Zeit die enthusiastische Stimmung des ersten Turniers auszukosten,
denn in nur sieben Tagen sollte das nächste Turnier stattfinden. Also ging es
keine 48 Stunden nach dem ersten Turniererfolg mit dem Training weiter.
Turniertagebuch von Christa Schröder
Daniela Webersen ist neue Wertungsrichterin
Der weibliche Anteil in Wertungsgerichten ist in der Regel vergleichsweise gering. Für mehr „Frauen-Power“ sorgt ab sofort Daniela Webersen. Sie hat die Prüfung zur Wertungsrichterin C bestanden. Damit wird als Lizenzträgerin für den Club Saltatio Hamburg am Flächenrand stehen und die Turnierpaare bewerten.
Wir wünschen viel Spaß und Mut für die richtigen Entscheidungen!
Endrunden-Platz für Jens und Maike Wolff
Einen hervorragenden Erfolg ertanzten sich Jens und Maike
Wolff am 24. Januar 2015. Beim Ranglistenturnier der Senioren II S, vor
heimischer Kulisse in Glinde ausgetragen, sicherten sie sich einen Platz in der
Endrunde. Als Sternchenpaar waren die Saltatianer für die 1. Zwischenrunde
gesetzt, dennoch hatten sie fünf Runden zu tanzen. Im Finale begegnete allen
Paaren dann die Neuerung „Verdeckte Wertung“, was bedeutet, dass die Wertungen
zwischen den Tänzen nicht mehr bekanntgegeben werden. Nicht den Paaren, nicht
dem Publikum, aber auch nicht den anderen Wertungsrichtern.
Rubinhochzeit von Erwin und Gabriele Hansen
Die Rubinhochzeit gehört wohl zu den Jubiläen, die nur ganz
wenige Paare erreichen – Erwin und Gabriele Hansen gehören dazu! Die Saltatio-Ehrenmitglieder feierten am 27.12.2014
ihren 40. Hochzeitstag im ganz privaten Rahmen!
Passend dazu erhielt Gaby vierzig rote Rosen und ein weiteres Geschenk von ihrem Ehemann Erwin, der sich dafür eigens und völlig unbemerkt auf den beschwerlichen Weg machte, die Überraschung zu besorgen. Gaby war regelrecht geplättet!
Wir gratulieren von Herzen!
Aufstieg in die B-Klasse: Michael und Jana
Nach nur neun Monaten in der C-Klasse stiegen Michael Neumann/Jana-Kathrin Kollmeyer in die B-Klasse auf. Bei den Lateinturnieren am 24. Januar 2015 in Recklinghausen sammelten die Saltatianer die letzten noch erforderlichen neun Aufstiegspunkte. Das erste B-Turnier steht den Beiden nun am Ostersonntag beim Blauen Band der Spree bevor. Hier gibt es dann auch das neue Kleid zu sehen, das sich Jana extra für die neue Klasse zugelegt hat.