Probetraining der Lateinformationen
Vor dem "richtigen Sommer" veranstalten die Lateinformationen noch zwei Probetrainings! Interessierte zwischen 14 und 28 Jahren sollten nun noch die Gelegenheit nutzen, ins Formationstraining hineinzuschnuppern! Vorkenntnisse aus der Tanzschule sind dabei zwar von Vorteil, aber nicht unbedingt erforderlich.
Sonntag, 21. Juni 2015: 15-17 Uhr, Sporthalle Jenfelder Allee 53
Mittwoch, 24. Juni 2015: 19:30-21:30 Uhr, Schulaula Nydamer Weg 44
Fragen werden gern per Mail an nachwuchs"at"saltatio.de beantwortet!
Lateinmeisterschaft in Bremerhaven
Unterstützung für unsere Formationen
Auch dieses Jahr macht die ING-DiBa wieder eine Aktion, bei der Vereine 1.000 Euro gewinnen können. Jede unserer vier Formationen würde davon 250 Euro erhalten - Geld, das gut gebraucht werden kann!
Bitte stimmen Sie hier ab und mobilisieren Sie auch Ihre Freunde, Verwandten, Kollegen und Bekannten:
https://verein.ing-diba.de/sport/22179/club-saltatio-hamburg
Wir müssen unter die ersten 200 Vereine kommen, um das Geld zu erhalten!
Alte Liebe rostet nicht!
In unserem Fall ist es die Liebe zum Tanzsport. Jörg und ich haben uns vor über 30 Jahren klassisch in einer Tanzschule kennen und wenig später lieben gelernt. Tanzen blieb auch neben Studium und Beruf unserer Hobby. Auf einem Breitensportturnier saßen wir zufällig bei Andreas Federwitz am Tisch und er motivierte uns in den Turniersport einzusteigen. Es folgten sportliche einige Jahre im TC Rotherbaum.
Vor circa einem Jahr trafen wir, natürlich wieder zufällig, bei einer Formationspräsentation des Club Saltatio Hamburg erneut auf Andreas Federwitz. Er lud uns gleich zu einem Probetraining ein. Das erste halbe Jahr versuchte Marion Hüls in ihrem Tanzkreis unsere müden Knochen wieder in Schwung zu bringen, bis wir im Herbst 2014 dann in die Turniergruppe zu Gerwin und Betty wechselten. Wir freuten uns auch, dass Klaus Gundlach in Vertretung das Training übernahm, da Klaus und Gitta Gundlach auch damals schon unsere Trainer waren.
Trainingsauftakt des Latein A-Teams am 28. Mai
Am 28. Mai beginnt das Training für die nächste Saison des Latein A-Teams. Die beiden Trainer David Jühlke und Tobias Brügmann haben viel mit dem Team vor und freuen sich schon auf die kommende Saison. Zusammen mit Weltmeistertrainer Roberto Albanese aus Bremen wurde die Choreographie "For You" überarbeitet sowie mit neuen Elementen und Bildentwicklungen bereichert.
Bereits am 18. Mai startet das B-Team mit dem Training. Durch viel personelle Verstärkung wird nach momentanem Stand auch das Nachwuchsteam des Club Saltatio wieder ins Turniergeschehen einsteigen.
Hessen tanzt 2015
Am 09. und 10.05.2015 fand traditionell zum 42. Mal die Großveranstaltung "Hessen tanzt" in Frankfurt am Main statt. Seit Jahren gehört diese Veranstaltung über den Muttertag zu einer der Pflichtveranstaltungen von erfolgreichen Paaren. Mit 3.000 Startmeldungen waren die Turniere auch dieses Jahr gut besucht.
Erfahrungsbericht von Andreas & Gesiene Federwitz
Am vergangenen Samstag tanzten Andreas und Gesine Federwitz Ihr zweites Ranglistenturnier der Senioren II S. Sie wählten das Großturnier in Frankfurt am Main "Hessen tanzt" als Rahmen.
Lest hier Ihre Erfahrungen. Alle Ergebnisse für Hessen tanzt findet Ihr hier.
Blaues Band 2015 - Die Chronologie
3. April 2015 - Karfreitag
Am heutigen Tag startete das Großturnier "Blaues Band der Spree" in Berlin. Traditionell gehört der Karfreitag den Standardtänzern und diese zeigten in der überfüllten Halle vollen Einsatz. Hier die Ergebnisse unserer Erfolgspaare:
HGR D (59 Paare):
Christian Präßler und Lena Beutin: 44.-49.
Philipp Nickels und Lynn Güntherschulze: 23.-30.
Lynn und Philipp schrammten damit knapp an der 22er Runde vorbei.
Abschlussturnier der Latein A-Formation
Die
Latein A-Formation vom Club Saltatio Hamburg hatte am 25. April 2015 mit
dem fünften Turnier in Nienburg/Weser ihren Saisonabschluss. Noch
einmal präsentierte sich das Team mit ihrer Choreographie "For You" zu
den Musiken von Foreigner, The Disco Boys und Chesney Hawkes. In
der Vorrunde zeigte die Formation eine überzeugenden Darbietung, sodass
der Einzug ins große Finale nicht gefährdet war. Für die Endrunde war
das Team auf Startplatz 1 gelost, sodass nur wenig Zeit zur Vorbereitung
blieb. Auch auf den letzten Turnierdurchgang der Saison wurde sich noch
einmal mental vorbereitet. Von kleinen Fehlern getrübt, musste sich die
Mannschaft allerdings mit Platz 5 zufrieden geben.
Am Ende der Saison steht das Team in der Tabelle mit sieben startenden Mannschaften auf Platz 4. Mit der Gesamtleistung und der tänzerischen Entwicklung der Teammitglieder ist das Trainergespann aus David Jühlke und Tobias Brügmann sehr zufrieden. Dies zählt gerade im Hinblick darauf, dass das Team im Sommer neu zusammengestellt wurde und die viele Tänzer ihre ersten Oberliga-Erfahrungen gesammelt haben.
Bremer Meisterschaften gewonnen
Die Bremer Meister in der Senioren II A und S kommen aus dem Club Saltatio Hamburg!
Am 25. April 2015 veranstaltete der Bremer Landestanzsportverband seine Meisterschaften, die auch für auswärtige Paare offen war. Diese Chance nutzten Jörg und Sabine Markmann in der Senioren II A. Fünf Paare waren hier angetreten und unsere Saltatianer gaben nicht eine einzige Bestnote ab! Mit 25 Einsen wurden sie "Sieger der Bremer Landesmeisterschaften". Richtige "Bremer Meister" können natürlich nur Bremer Paare werden, dennoch ein besonderer Erfolg!
Ebenso erfolgreich waren Jens und Maike Wolff, die in der Senioren II S starteten. Sieben Paare tanzten hier um die Landesmeisterschaft der Hansestadt, die das Hamburger Paar unangefochten für sich entschied: Jens und Maike gewannen alle Tänze!
Neue Tänzer für die Lateinformationen gesucht!
Die Lateinformationen vom Club Saltatio Hamburg suchen neue Tänzerinnen und Tänzer für die nächste Turniersaison. Um das Team kennenzulernen und ins Training hineinzuschnuppern, sind Interessierte herzlich zu den Probetrainings eingeladen:
Mittwoch, 29. April 2015*
Montag, 4. Mai 2015
Donnerstag, 7. Mai 2015
Für Einsteiger und Tanzschüler ab 19:00 Uhr, für Erfahrene ab 20:00 Uhr. Die Trainings finden in der Schulaula im Nydamer Weg 44 statt.
*Am Mittwoch, dem 29. April, sind alle Interessenten gemeinsam ab 20:00 Uhr eingeladen!