Erwin Hansen feiert seinen 85. Geburtstag
Am 18. Oktober wurde Erwin Hansen 85 Jahre alt, allerdings richtete sein Club Saltatio dort die Endveranstaltung der Goldenen 55 aus. Mehr als ein schönes Frühstück mit Ehefrau Gaby und ein Umtrunk am Rande der Fläche war nicht drin.
Richtig groß gefeiert wurde dann allerdings eine Woche später. Am 26. Oktober lud das Saltatio-Ehrenmitglied neben Familie und Freunden viele Weggefährten aus dem Tanzsport zum festlichen Empfang nach Rahlstedt ein. Knapp 65 Personen war die Runde stark - viele Leute um sich zu haben ist ganz nach Erwins Geschmack!
Goldene 55 im Club Saltatio Hamburg
Am 18. Oktober richtete der Club Saltatio Hamburg die Endveranstaltung der Turnierserie „Goldene 55“ aus. Sie stand am Ende der Reihe von Qualifikationsturnieren, die sich an Tanzpaare der Senioren III S richtet. Die Ergebnisse alle Turnier werden zusammengezählt, um den Gesamtsieger zu küren.
Für die Endveranstaltung hatten sich 28 Paare qualifiziert, von denen sich schlussendlich 20 Paare den Wertungsrichtern stellten. Klaus Gundlach führte als Turnierleiter durch Vor-, Zwischen- und Endrunde, die Frank Scheida mit schwungvoller Musik versorgte.
Einladung zur DTSA- und Tanzsternchenabnahme
Der Vorstand lädt alle Clubmitglieder und externe Interessierte ein, das Deutsche Tanzsportabzeichen oder bei Kindern bis acht Jahren das Deutsche Tanzsternchen zu ertanzen am:
Donnerstag, den 11. Dezember 2014
17-19 Uhr
im Volkshaus Berne
(Saselheider Weg 6)
Trainingslager mit Oliver Seefeldt
Die Standard A-Formation trainiert bereits seit Ende April für die Deutsche Meisterschaft der Formationen und die neue Saison 2015 in der ersten Bundesliga. Verändertes Schrittmaterial, neue Bilder und weitere choreographische Highlights wurden seitdem fleißig gelernt und trainiert.
Ebenfalls arbeitet die Mannschaft seit der gleichen Zeit an der Tanztechnik. Durch die tolle Zusammenarbeit mit Betty und Gerwin Biedermann und Klaus Gundlach, hat sich die Mannschaft sichtbar verbessert.
Am vergangenen Wochenende fuhr das A-Team nun zu einem Trainingslager nach Braunlage - Hohegeiß. Schon durch die Gundlach-Seminare ist bekannt, dass in Hohegeiß sehr gute Voraussetzungen für ein intensives Training vorhanden sind. So hat auch die Standard A-Formation die Begebenheiten dort auf dem Saal genutzt und fleißig trainiert.
Rollstuhltanzen: Neu ab 14. November 2014!
Ein stadtweit einzigartiges Vereinsangebot startet am 14. November 2014 im Club Saltatio Hamburg: ROLLSTUHLTANZEN!
Unter fachkundiger Anleitung lernen Duos (zwei Rollis) und Kombi-Paare
(Rolli/Fußi) Standard- und Latein-Tänze.
Ab 14. November immer freitags, 18-19 Uhr, Nydamer Weg 44 (barrierefreie Schulaula!).
Einladung: Jugendausflug ins Chocoversum
Schokolade macht glücklich! Das wissen alle.
Was aber ist das Besondere am "süßen Gold"? Wo liegt ihr Ursprung? Wie wird sie hergestellt? Und was bewirkt sie in unserem Körper? Im CHOCOVERSUM wird dem Phänomen Schokolade auf die Spur gegangen.
Der Club Saltatio Hamburg lädt seine Kinder und Jugendlichen zu einem Ausflug ins Chocoversum ein! Bei einer Führung kreiert jeder seine eigene Tafel und darf diverse Schokoladen probieren.
Finanzielle Unterstützung für die Formationen
Mit insgesamt 2.000 Euro unterstützt die IT-Firma "2Solution" mit Sitz in Rostock und Hamburg die Formationen des Club Saltatio Hamburg. 2Solution möchte damit alle Formationen unterstützen, auch wenn sie 2015 nicht an den Start gehen. Geschäftsführer Nils Paluch kennt das Formationstanzen genau: Er tanzt seit Mai 2013 in verschiedenen Gruppen des Clubs, mittlerweile im Standard B-Team.
Wir danken herzlich im Namen der Formationen!
Goldene 55 im Club Saltatio Hamburg
Wir freuen uns auf viele Turnierpaare und Zuschauer am 18. Oktober 2014!
Formationsturniere 2015
Gemeinsame Landesmeisterschaft der Hauptgruppe II Standard
Titel verteidigt und aufgestiegen: Für Daniel Randhawa/Anne-Marie Schwarz lief es einfach super am 28.09.14. Bei den Gemeinsamen Landesmeisterschaften der Hauptgruppe II im Club Céronne setzten sie sich eindeutig an die Spitze der C-Klasse und ließen sich nicht auch nur einen Tanz abnehmen. Mit dem Turniergewinn wurden sie natürlich (wie schon im Vorjahr) Hamburger Meister und stiegen in die B-Klasse auf.
Alexander Neumann/Janina Paschke wurden mit ihrem 3. Platz im Turnier auch Dritte in der Landeswertung. Sehr erfreulich ist, dass sie auch mehrere Zweien in ihrer Wertung hatten.
Thomas Stehle/Svenja Struck schafften es, sich den 4. Platz des Gesamtturniers und damit auch den 4. Platz Hamburgs zu ertanzen. Die beiden ließen mit ihrer guten Leistung die Landesmeister der übrigen teilnehmenden Länder hinter sich.
Turnierergebnisse online
Die Turnierergebnisse der GLM Kinder, Junioren und Jugend in den Standardtänzen sind jetzt online - dank Digis jede einzelne Wertung!
Wir danken allen Helfern für ihren Einsatz und den Turnierpaaren für tollen Tanzsport!